Taubenplage nach nicht vollzogener Fertigstellung am Nachbarhaus
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

Taubenplage nach nicht vollzogener Fertigstellung am Nachbarhaus

Hallo,
ich habe einige rechtliche Fragen bezüglich meines Nachbarn. Vor mittlerweile sage und schreibe 15 Jahren bat er um Unterschriften für die Genehmigung einer Aufstockung, er wollt sein sehr flaches Dach minimal aufstocken um einen begehbaren Speicher zu haben. Schon damals hat er uns betrogen  -  und die Höhe um ca. einen Meter überzogen  -  anders wäre es nicht möglich gewesen dort 2 große Wohnungen einzubauen. Kurz nachdem die beiden Wohnungen soweit fertig waren das jemand einziehen konnte (also Steine, Dach, Fenster drin) wurde aufgehört zu bauen  -  und so steht dieses Haus nun seit 15 Jahren mit einem unverputzten obersten Stockwerk neben uns  -  das schlimmste daran, sonst wäre es ja nur eine optische Sache, das Dach ist nicht verkleidet, es haben sich über die Jahre immer mehr Tauben dort niedergelassen da die Nischen ideale Nistplätze sind. Einige Jahre hat ein Mieter in dem Haus gewohnt der sich etwas um die Tauben gekümmert hat  -  will meinen er hat die Nischen mit Holz verbarrikadiert und in regelmäßigen Abständen Tauben abgeschossen. Dieser Herr wohnt nun nicht mehr hier, und seit einiger Zeit haben die Tauben es auch noch auf meinen Balkon abgesehen, was wirklich absolut widerlich ist. Bei 60-80 Tauben die in der Regel auf dem Dach sitzen und in der Gegend rumfliegen kann man sich vorstellen was für ein Dreck auf und um das Haus herum entsteht, auch Federn und anderes was in meinem Gemüsegarten herumfliegt ist sehr störend, und bei Tauben nicht gerade ungefährlich. Der Besitzer des Nachbarhauses ist offensichtlich so Pleite dass seit Jahren versucht wird ein Teil des Hauses zangsmäßig zu versteigern, was offenbar nicht gelingt. Gute Lage, riesige Wohnungen, aber wer will schon ein Haus wo die Renovierungsarbeiten schon mit den Fahnen winken nur zum Teil übernehmen, und für eine gesamte Pfändung reicht es wohl noch nicht.
Ich habe leider keine Ahnung und finde auch keine rechtlichen Hilfen wie man damit umgeht  -  man wird nicht viel erzwingen können wenn kein Geld da ist, aber wer sorgt für den Schutz der Bürger? Man kann hier nichts mehr rumstehen lassen und Kinder sind meiner Meinung nach durch den übermäßig vielen Dreck stark gefährdet.
Gibt es rechtliche Möglichkeiten denen eine Pflicht zur Verhinderung der Tauben aufzuzwingen? Immerhin gehen aus den 6 Wohnungen die sich nun in dem Haus befinden auch irgendwo Mieteinnahmen hin  -  etwas müsste da ja zu holen sein.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Tipps und Anregungen
Gruß
Dominik Pfeifer
  • Name:
  • Dominik Pfeifer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.