ist die Zustimmung des Nachbarn zur Schaffung eine Zufahrt erforderlich
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

ist die Zustimmung des Nachbarn zur Schaffung eine Zufahrt erforderlich

Wir haben ein Grundstück mit einem freistehenden Einfamilienhaus in Niedersachsen. Wir möchten im hinteren Grundstücksbereich ein Doppelcarport (Abstandflächen etc. alles unproblematisch) errichten und über eine Zufahrt, die auf rd. 25 Meter an unserer nördlichen Grundstücksgrenze verläuft, erschließen. Lt. Auskunft unserer Gemeindeverwaltung (Bauamt) ist im Falle, dass die Zufahrt an der Grundstücksgrenze verläuft und bei einer Zufahrtslänge > 15 Meter, die Zustimmung des Nachbarn erforderlich. Unser Nachbar möchte diese Zustimmung derzeit nicht abgeben, da er beabsichtigt das Grundstück zu veräußern und er einem möglichen Erwerber diese Entscheidung überlassen möchte.
Für uns stellt sich die Frage, wie sich die "Zufahrtsschaffung an der Grundstücksgrenze" in exakten Grenzabständen definiert, d.h. die Zufahrt, wie wir sie planen, soll in den ersten 10 Metern rd. 1 Meter Abstand zur Grenze haben (in diesem Bereich wird auch nicht gepflaster, sondern begrünt), dann erfolgt auf ca. 10 Meter eine Pflasterung bis zur Grundstücksgrenze (da wir in diesem Bereich an unserem Haus vorbei müssen) und anschließend halten wir wieder rd. 1 Meter Abstand zur Grenze (wieder mit Begrünung).
Leider sind wir an die o.g. Zufahrtführung zum geplanten Carport aus Grundstücks- und Gebäudegründen gebunden.
Konkrete Fragen:
  • hebelt der oben beschriebene "Streckenverlauf" die 15 Meter-Regel aus (wenn ja, gibt es Musterfälle, auf die wir uns beziehen könnten)?
  • wenn nicht: welche Alternativen / kreativen Vorschläge gibt es (z.B. dass man dann ohne eine Zustimmungpflicht auskommt / dass der Nachbar zustimmen muss wenn man irdenwelche Nachweise erbringt / etc.)?

Für Antworten wären wir sehr dankbar.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN