Warmwasserspeicher
BAU-Forum: Neubau

Warmwasserspeicher

Hallo Leute,

ich habe an euch und euer Fachwissen eine Frage. Ich möchte mir einen neuen Warmwasserspeicher zulegen leider weiß ich noch nicht genau was. Meine Eckdaten: Ein Zweifamilienhaus mit ca. 260 m² Wohnfläache (ziemlich kalte Winter 1000 Meter Seehöhe). Öl-, Stückholzofen und 4 Panele Solar. Geheizt wird über Heizkörper und teils Bodenheizung Was meint ihr ist da der richtige Speicher. Boiler, Pufferspeicher, Kombispeicher, oder Schichtspeicher

Danke im Voraus Freundliche Grüße

  • Name:
  • Hannes
  1. 4 Panele Solar

    Ich nehme an, solare Warmwassererwärmung mit Speicher.

    Man sollte wissen, dass 1 m² Solarkollektor 400 kWh/a an "kostenloser" Wärme durch die Sonnenstrahlung gewinnt. Das entspricht 40 l Öl oder 40 m³ Gas.

    Was die Kosten ist allgemein bekannt. Was die Solaranlage kostet wissen Sie auch.

    Sie können sich ausrechnen, ab wann sich eine solche Anlage rentiert. Wollen Sie weiteres Geld den schlechten hinterher werfen?

    Sie können mit dem Verzicht auf die eine oder andere Autofahrt vermutlich mehr für die Umwelt tun als mit einer solchen Anlage.

    Oder Sie dämmen das Anwesen und sparen auf diese Weise Energie. Damit erreichen Sie vermutlich mit dem gleichen Geldbetrag mehr als mit einer solchen Anlage.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Warmwasserspeicher, Anlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage Gartenhaus
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor: Dach- oder Wandmontage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anbindung Wärmespeicher an WP-Heizsystem
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Warmwasserspeicher, Anlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Warmwasserspeicher, Anlage" oder verwandten Themen zu finden.