BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Neubau

  • 15873: Fugenblech zu hoch

Neubau

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Neubau" - weitere Infos »

Fugenblech zu hoch 09.12.2020

Hallo!
Unser BM hat das Fugenblech von Pentaflex zu hoch eingebaut. Wir bauen mit "Styroporsteinen" und da darf es eine Max Höhe von 7 cm aus dem Beton haben. Jetzt ragen die aber tw 12 cm raus. Darf man die Bleche abflexen?

Name:

  • Andrea Silberbauer
  1. Welche Aufgabe sollen die Bleche haben? 10.12.2020

    Fugenbleche dienen der Abdichtung einer Betonierfuge in einer WU-Konstruktion. Das passt aber nicht mit "Styroporsteinen" zusammen.

    Wieder mal ein Fall, wo Planung und unabhängige Objektüberwachung gespart wurden?

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Dürfen Fugenblech zu hoch 15.12.2020

    Wenn Sie Eigentümer der Fugenbleche sind, dürfen Sie mit Ihrem Eigentum nach Belieben verfahren.

    Die Frage ist, ob es sinnvoll ist.

    Die "Styroporsteine" sind vermutlich nicht der geeignete Baustoff gegen ansteigendes Wasser. Aber man kann das Fugenblech nutzen um einen kleinen Wasserstand abzuwehren.

    Sie können ein oder zwei Reihen "Mauerwerk" zusammen mit dem Fugenblech einschalen und dämmen diesen Beton mit XPS auf der Außenseite. Danach können Sie mit Ihren "Styroporsteinen" weiterarbeiten.

    Wenn Sie bereits einen Vertrag über die "Styroporsteine" unterschrieben haben, sollten Sie besser nicht nachrechnen was normales Mauerwerk mit Dämmung gekostet hätte.
    .

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©