BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Neubau

  • 15870: Kniestock abweichend vom Antrag

Neubau

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Neubau" - weitere Infos »

Kniestock abweichend vom Antrag 16.11.2020

Hallo, Wir bauen aktuell mit einem Bauträger einen Neubau. Nachdem wir alles nachgemessen haben ist aufgefallen, dass die Abweichungen vom Kniestock eines Meters in den Raumecken teils bei 96,5cm bis hin zu 99 cm liegen ( ja auch unterschiedlich in der Ecke eines Raumes). Leider ist der Estrich schon drin. Die Zeichnung im Bauwerkvertrag hat keine kniestockhöhe angegeben. Auf unsere mündliche Nachfrage hieß es, dass dieser bei einem Meter liegt. Laut der Zeichnung der Architektin liegt dieser auch bei 1 m. Nun weißt der Bauträger daraufhin, dass der Kniestock laut Bauwerkvertrag 97 cm beträgt. Dies ist jedoch nicht auffindbar. Ist hier die Zeichnung der Architektin komplett außer acht zu lassen?!

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Grzemba
  1. was wollen Sie 17.11.2020

    Foto von Martin Halbinger

    Wo liegt ihr Problem? befürchten Sie, das der Bau von der Genehmigung abweicht? Gefällt die Maßabweichung nicht? Ist der Boden oder das Dach schief?

    Gewisse Maßtoleranzen sind zulässig, am Bau wird nicht alles in mm gemessen... Dann müssten Sie klären, wo die Differenz herkommt. Ist der Boden nicht "im Wasser", die Abmauerung nicht parallel usw. Für die Bauaufsicht ist diese "Kniestockhöhe" (Höhe der Abmauerung) unerheblich. Da geht es i.d.R. um die Abmessungen außen.

    Name:

    • Martin G. Halbinger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.mh-bau.de/
  2. Wonach richten 17.11.2020

    Es geht um die Maße an sich. In den Gesprächen wurde der Kniestock immer mit 1 m genannt. Für uns der ausschlaggebende Grund sich für den Bauträger zu entscheiden.

    Im Bauwerkvertrag ist jedoch keine Bemaßung angegeben und die in der Bauanzeige/-Genehmigung ist - laut Bauträger - nur wegen der Wohnflächenberechnung mit einem Meter angegeben, jedoch nicht für uns als Richtwert. Wir sind allerdings immer von der architektenzeichnung (1 m) ausgegangen. Die Wände haben teilweise 3-4 cm Differenz.

    Nach welchen Plänen darf sich der Verbraucher denn dann richten? Nach dem nicht vermassten Kniestock im Bauwerkvertrag oder nach der Bauanzeige der Architektin?

    Name:

    • wiki
  3. Rechtsfragen beantwortet ihnen ein Baufachanwalt 18.11.2020

    Zuerst gilt mal der Vertrag in seiner Textform (inkl. Baubeschreibung) mit allen seinen Anlagen, wozu auch die Architektenpläne zählen dürften?

    Auf Verkaufsgespräche wo mal "1 m Kniestock" besprochen wurde, können sie sich hingegen nicht berufen, wenn diese später nicht in Text oder Bild der Vertragsunterlagen Eingang gefunden haben.

    Maßabweichungen lassen Sie vom Fachmann nach DINA 18202 beurteilen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. schriftlich 18.11.2020

    Foto von Martin Halbinger

    Wenn etwas sooo wichtig ist, das man sich danach den Bauträger aussucht, dann sollte es auch konkret schriftlich fixiert werden. Mündliche Aussagen sind schon wegen der Beweisbarkeit schwierig. Ob ein Mangel vorliegt hängt von der Ursache ab... alleine der erhoffte aber nicht vertraglich vereinbarte 1m ist nach erster Einschätzung keiner... Je nach Konstruktion ist es aber nachträglich evtl heilbar wenn die Höhe wichtiger ist als die Grundfläche des Raums.

    Name:

    • Martin G. Halbinger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.mh-bau.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen  –  George de Santayana

Prof. Dr. Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien

Prof. Dr. Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©