Neubau nach Abriss am aufgefüllten Hang - Welches Gelände für Höhenlage?
BAU-Forum: Neubau
Neubau nach Abriss am aufgefüllten Hang - Welches Gelände für Höhenlage?
Neubau nach Abriss am aufgefüllten Hang - Welches Gelände für Höhenlage?
-
Ohne ...
Ohne ... -
natürliche Geländehöhe
natürliche Geländehöhe -
Richtig!
Hallo, wir überlegen ein Eck-Grundstück mit einem Abrisshaus (KG+EGAbk.+Dach) zu kaufen. Augfrund der Ecklage sind unterschiedliche Höhen durch die 2 Straßen gegeben. Das aktuelle Haus wurde eben nach dem höchstgelegenen Punkt gebaut. Das tiefste untere Punkt liegt 2 m niedriger - Der Hang wurde bislang für mehr Licht im Keller genutzt. Nach Bebauungsplan sind kg+EG+OGAbk.+DGAbk. erlaubt und wir möchten dies ausnutzen um 2 Vollstockwerke+Dach zu bauen. Darüber hinaus möchten wir EG mit 2,7 m Raumhöhe haben. Nun stellt sich die Frage, ob Aufgrund des Hangs die Stadt dies erlauben würde : da das Grundstück aufgefüllt wurde auf dem höchsten Punkt wäre das Haus weit höher als das Nachbarhaus, selbst wenn dieses ebenfalls 2 Vollstockwerke + Dach hat. Gibt es tatsächlich ein Risiko, dass die Stadt (Bayern) nicht mehr das "natürliche" Gelände, sondern das neue betrachtet und dies daher verbietet? Danke, Ohne Architekt, der sich die Situation vor Ort ansieht, den Bebauungsplan studiert und ggf. mit dem Bauamt spricht, wird das nix. Evtl. Bauvoranfrage falls es zu kitzlig wird. So in 2 Zeilen was sinnvolles zu sagen, ohne Hintergrundkenntnisse ist einfach nicht seriös. Die natürliche Geländehöhe ist verbindlich. Eine Aufschüttung in einer genehmigungsfreien Höhe ändert daran nichts, schon gar nicht eine Kaskadenaufschüttung (immer mal ein wenig). Anhaltspunkte für eine natürliche Geländehöhe sind die Nachbargelände. Mögliche Ausnahmen können dammartig angelegte Straßen sein. Ein ortskundiger Architekt hilft Ihnen sicherlich weiter. Da haben mal alle Recht!
Holen Sie sich sach- und fachkundige (sachkundige, fachkundige) Hilfe, im Rahmen eines Forums und ohne Ortsbesichtigung und Einsicht in die von Herrn Berg genannten Unterlagen wird das nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hang, Gelände". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … ist wesentlich teurer als eine Baugrube ohne Wasserhaltung und ohne Verbau. Hanglagen sind in der Gründung meist teurer als ebene Grundstücke zu …
- … bewerten; aber in der Hanglage ist die Lage des Bauwerkes schon besonders wichtig, wenn die Frage für Geländeauftrag und Geländeabtrag zu bewerten ist können unterschiedliche Tragfähigkeiten …
- … hohen Kosten führen. Auch die Frage der Anschütthöhen muß in der Hanglage besonders beachtet werden. Möglicherweise muss zur Hangsicherung eine Stützwand …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … feuchtem Mauerwerk werden beschrieben. Auch ungeeignete Verfahren werden in diesem Zusammenhang genannt. Auf einige Risiken wird hingewiesen. Schließlich wird auf die Schwierigkeit, …
- … einer Variante wird der Mauerwerksquerschnitt über dem Fundament oder über dem Gelände ausgebrochen und anschließend eine Dichtungsunterlage (als Sauberkeitsschicht) hergestellt. Darauf kommt eine …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … * Ist mit Wasser (Grund- oder Hangwasser) in der Baugrube zu rechnen? …
- … Beachten Sie auch, dass bindiger Boden (Lehm etc.) z.B. durch eindringendes Hangwasser aufweichen und so seine Tragfähigkeit verlieren kann. Befragen Sie im …
- … Wurde - bei 'Verdachts'-Gelände eine Bodenuntersuchung in Bezug auf Kontaminationen (Altlasten) durchgeführt? Unter Umständen müssen …
- … Handelt es sich teilweise um aufgefülltes Gelände, kann es zu Setzungsunterschieden zwischen aufgefüllten und anstehendem Untergrund kommen. Der …
- … Hinweises seines Architekten, geht dies zu seinen Lasten. Soweit in Zusammenhang mit Baugrundproblemen eine Pflichtverletzung eines der am Bau Beteiligten festzustellen ist, …
- … Wie werden die beim Aushub der Baugrube entstehenden Geländesprünge gesichert? …
- … Bauwerken unter der Geländeoberfläche ist es erforderlich, eine Baugrube auszuheben. Die durch den Aushub entstehenden Geländesprünge sind zu sichern. Ohne Einfluß von Wasser und bei …
- … Wasser und anderen ungünstigen Randbedingungen kann es erforderlich werden, die entstehenden Geländesprünge durch Verbaumaßnahmen zu sichern. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker darf § 81 (2) BauO NRW bescheinigen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stützmauer Wir haben im Garten eine Stützmauer ...
- … Höhe und 17 m Länge errichtet um in einem Garten in Hanglage 2 eben nutzbare Flächen zu errichten. Leider waren wir sehr …
- … Nun würden wir gerne statt 1 m Gelände zur Absturzsicherung zusätzlich auf der Mauer anzubringen die Stützmauer nicht ganz …
- … Die Mauer ist links rechts und mittig im Hang verankert worden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - steiles Hanggrundstück - wie darf gebaut werden?
- … steiles Hanggrundstück - wie darf gebaut werden? …
- … Wir möchten ein Einfamilienhaus mit ELW bauen und haben uns dafür ein Hanggrundstück gekauft. …
- … haben wir mit dem Statiker gesprochen. Er meinte wir sollen den Hang nutzen und quasi ein zweites UGAbk. bauen. Aufgrund des Geländes …
- … hätten trotzdem genug Licht, da nur die Nordseite des Hauses im Hang steht. Gibt es sowas wie vorgeschriebene Tiefbau-Maße? Wo wären diese im …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hessen Bebauungsplan sieht "nur" 1 Vollgeschoss vor - Definition Vollgeschoss, welche Haustypen sind möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauträger bei kurzem Zeitfenster?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hang, Gelände" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hang, Gelände" oder verwandten Themen zu finden.
