BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Neubau

  • 15614: Innenputz (Gips) bei teilweise fehlender (oder kaputter) Dampfsperre ?!

Neubau

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Neubau" - weitere Infos »

Innenputz (Gips) bei teilweise fehlender (oder kaputter) Dampfsperre ?! 31.08.2012    

Hallo Experten,

ich bin gerade etwas "ideenlos" und bräuchte dringend ein Feedback zu folgendem Problem (und ja, ich werde wohl auch am Montag einen Bausachverständigen kontaktieren...hätte aber vorher auch mal gerne noch andere Meinungen).

Nun zu meinem Problem: Wir bauen gerade mit einem GUA ein EFHA. Die Dampfsperre wurde bereits vor ein paar wenigen Wochen eingebaut, zwischenzeitlich aber u.a. durch den Elektriker an div. Stellen wieder "durchstoßen" und auch ein HT-Rohr der Dachentlüftung war noch nicht komplett abgeklebt. Des weiteren fehlte in einer Nische des Kamins die Dampfsperre noch komplett (hier war - und ist - nur die bloße Dämmung zu sehen; s. Bild 3). Nun sind seit gestern die Verputzer am arbeiten und tragen den Innenputz (Gips) auf.

Wir werden auch eine Lüftungsanlage bekommen und an den "Auslässen" (sorry, Fachbegriff ist mir gerade leider nicht bekannt) sind jetzt Wassertropfen zu sehen (Bild1)! Wie siehts mit der Dämmung aus? Mit dem Gips kommt doch jetzt sehr viel Wasser in das Haus...die Feuchtigkeit steigt nach oben und schlägt sich dann direkt in der Dämmung nieder, richtig? Ich habe jetzt schon beim suchen im Internet einige Beiträge gefunden, dass hier die Gefahr von einem großen Bauschaden (u.a. Schimmel) im Bereich des Gebälks und der Dämmwolle gegeben ist. Müsste die Dampfsperre nicht vor Einbau des Innenputzes KOMPLETT geschlossen sein? Ich hoffe, dass ich morgen meinen Bauleiter erreichen kann, wäre Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie mir vorab ein Feedback dazu geben könnten. Danke!

viele Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Innenputz (Gips) bei teilweise fehlender (oder kaputter) Dampfsperre ?!" im Forum "Neubau"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Innenputz (Gips) bei teilweise fehlender (oder kaputter) Dampfsperre ?!" im Forum "Neubau"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "Innenputz (Gips) bei teilweise fehlender (oder kaputter) Dampfsperre ?!" im Forum "Neubau"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Stefan
  1. Natürlich muss die Dampfsperre dicht sein! 03.09.2012    

    Foto von Markus Reinartz

    Werter Forumsteilnehmer,

    natürlich muss die Dampfsperre hinreichend dicht sein, damit sie ihren Zweck auch erfüllen kann.

    Machen Sie das, was Sie vorhaben und kontaktieren Sie Jemanden der Ihnen zur Hand geht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. Luftdichtheitsschicht ist zu PLANEN 04.09.2012    

    siehe DINA 4108-7, d. h. es muss sich jemand Gedanken machen, wie die Luftdichtheitsschicht an die Wände angeschlossen werden soll. Mauerwerkswände sind nur luftdicht, wenn sie geputzt sind. Also ist vielleicht geplant, erst die Wände zu putzen und dann oberhalb der Trockenbaudecke die Folie mit Dichtband und Klemmleiste an die geputzte Wand anzuschließen?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Hallo Herr Tilgner, im allgemeinen wurde die ... 04.09.2012    

    ... Hallo Herr Tilgner,

    im allgemeinen wurde die Folie mit einer "Wulst" (ich weiß nicht genau, welches Material / welcher Kleber das war) rundum an der Wand festgeklebt (bevor der Gips eingebaut wurde). Nur eben an diesen Stellen halt nicht und hier kann ich von unten die Dämmwolle direkt sehen. Mittlerweile hat mir aber auch ein Bausachverständiger bestätigt, dass die Dampfsperre vorher dicht sein sollte bevor der Gips eingebaut wird. Nun ist das jetzt nicht mehr zu ändern (der Gips ist ja drin) und ich sollte die Dämmwolle "beobachten" und schauen, ob sich dort Feuchtigkeit niedergeschlagen hat. Sobald die Bodeneinschubtreppe eingebaut wurde (diese wurde extra noch nicht vom GUA eingebaut), werden wir auch auf dem Speicher kontrollieren müssen, ob an der Unterspannbahn und generell in der Dämmwolle Feuchtigkeit ist. Danke.

    viele Grüße

    Name:

    • Stefan

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©