Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Corona

Mindestlüftung für EFH
BAU-Forum: Neubau

Mindestlüftung für EFH

Hallo,
wir haben unser Haus (Baujahr 2005) leider ohne Lüftungsanlage ausführen lassen. Da wir berufsbedingt das Haus wiederholt einige Monate leer stehen haben, würden wir gerne zumindest eine Mindestlüftung sicherstellen (ohne die Nachbarn einzuspannen ;-)
Wir überlegen nun drei Varianten:
  • Schüco Corona Fenster mit passiver Lüftung "Vento" nachrüsten
  • Jeweils pro Etage (je ca. 70 m²) ein dezentrales Lüftungsgerät mit WRG (z.B. Meltem M-WRG) einbauen
  • Zentrale Lüftungsanlage mit WRG

Offensichtlich sind die Kosten der Varianten in steigender Reihenfolge. Daher zwei Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Schüco Vento Falzlüftern (nicht VentoTherm!)? Schaffen diese für den vorgesehenen Einsatzzweck die Mindestlüftung?
2. Was wäre Eure Empfehlung zwischen den drei Varianten?
Herzlichen Dank!
Viele Grüße
Peter

  • Name:
  • Peter
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mindestlüftung, EFH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mindestlüftung, EFH" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mindestlüftung, EFH" oder verwandten Themen zu finden.