Gewährleistung bei Bau nach BGB
BAU-Forum: Neubau
Gewährleistung bei Bau nach BGB
Hallo,
ich habe im Mai 2005 mein Eigenheim fertiggestellt. Gebaut wurde mit Bauträger nach BGBA. Nun zur Frage.
In den letzten 2 Monaten ist mir aufgefallen, dass 3 Bodenfließen und 2 Wandfliesen gerissen sind.
BGB bedeutet ja 5 Jahre Garantie, oder?
Hab ich ein Recht, die Ausbesserung vom Bauträger zu fordern oder ist das bereits verjährt bzw. sind dies keine Mangel.
Ich habe mir von jeden Raum 1-2 Fliesen aufgehoben, kann also denke ich als nicht Fachmann, ausgebessert werden.
Frage ist halt nur. Muss ich das selber tragen oder der BT?
Ist eine Silikonfuge, wenn diese "aufgeht" auch Mangel oder aber nicht, weil es halt Silikonfuge ist?
Klingt etwas komisch, aber ich bin halt Laie.
Danke für die Antworten.
-
Gewährleistung nach BGB
Erst 'mal: garantiert ist nur der Tod. Im BGBA, so eben auch bei Werkverträgen gibt es eine Gewährleistung. Diese beträgt für die Mängel hier fünf Jahre.
Sie haben insofern ein Recht auf Mangelfreiheit, wenn diese Mängel/Schäden nicht durch Ihr Verschulden entstanden sind. Die Mängelbeseitigung sollten Sie vorab münddlich und dann auch schriftlich Ihrem Hausverkäufer (Bauträger) mitteilen und eine feste Frist bis zu der die Mängel beseitigt sind mit diesem vereinbaren.
Das mit den Silikonfugen ist so eine Sache, da heute bei dem zu schnellen Bauen die Bauaustrocknung noch nicht so weit ist, dass elastische Fugen lagegerecht bleiben und deshalb zumeist reißen. In Ihrem Vertrag dürfte der Passus (oder s. ä.) stehen, dass elast. Fugen "Wartungsfugen" seien und diese eben deshalb keine Mängel im eigentlichen Sinne seien. Hierüber wird immer wieder, und ich meine zurecht, trefflichst gestritten. Bislang fehlt aber noch ein BGH-Urteil, dass dem Schindluder der Gar aus machen würde. Ergo, lassen Sie diese Fugen entsprechend fachgerecht herstellen. -
Danke
für die schnelle Antwort,
mit den Fliesen werde ich so machen. was die Fugen betrifft, glaube ich so nen Passus gelesen zu haben. Schau ich heute Abend gleich mal nach. Mach ich aber dann wohl selber.
Danke nochmal
Maik