Durchdringung der Bodenplatten-Abklebung
BAU-Forum: Neubau
Durchdringung der Bodenplatten-Abklebung
Schönen guten Tag, Werte Spezialisten,
unser Einfamilienhaus wird ohne Keller errichtet. Lastfall 18195-4. Auf die Betonsohle wurde eine G200 S4 vollflächig mit verschweißter Überlappung aufgebracht, die mit den Horizontalsperren unter den Außen- und Innenwänden (Außenwänden, Innenwänden) verschweißt wurde.
Jetzt haben die Instalateure die Wasserleitungen auf der Abklebung verlegt und mit Lochband und einfachen Dübel-Schrauben-Kombinationen durch die Abklebung hindurch in der Sohlplatte befestigt.
Auf meinen Hinweis, nun sei ja die Abdichtung nicht mehr wirksam, kam der Vorschlag, die einfachen Schrauben wieder zu entfernen und statt dessen selbstdichtende Schrauben mit Gummidichtung neu einzuschrauben. Das wäre dann ausreichend dicht.
Ich bin da etwas skeptisch: Muss man da nicht mehr tun? Vielleicht mit KMB die Stellen abdichten? KMB haftet aber nicht auf der Schweißbahn, habe ich in diesem Forum gelesen.
Oder müssen alle Schrauben raus und die Befestigung muss mit anderen Mitteln erfolgen?
Wie werden denn richtigerweise Installationen auf der Schweißbahn befestigt?
In eine ähnliche Richtung geht meine Frage, wie die Durchdringungen der Abdichtung durch die Grundleitungsanschlüsse korrekt abgedichtet werden. Im Moment ist die Schweißbahn an den Stellen, an denen die Grundleitungsanschlüsse herausragen, nur kreuzförmig aufgeschnitten.
Vielen Dank schon im Voraus.
MfG
G. Bardelt