Gehört ein Bauzaun zur Baustelleneinrichtung?
BAU-Forum: Neubau
Gehört ein Bauzaun zur Baustelleneinrichtung?
Ein Bekannter von mir baut mit einer Baufirma Schlüsselfertig zum Festpreis. Im Preis inkl. ist die "Baustelleneinrichtung" (nicht weiter umschrieben) durch die Baufirma. Der Bau ist schon relativ weit fortgeschritten (der Rohbau steht, Dach eingedeckt, die Fenster und Türen fehlen noch). Da in sich in der Nähe des Baus ein Kinderspielplatz befindet, wird die Baustelle recht häufig (auch am Wochenende) von Kindern "aufgesucht". Ein Bauzaun ist nicht vorhanden, sodass ein Jeder den Bau jerderzeit betreten kann. Wer haftet denn nun, wenn dort nun mal ein Unfall (mit Kindern) passieren sollte? Ist der Bauherr oder die Baufirma für die Absicherung zuständig?
-
Auslegungssache
Hallo,
entsprechend DINAbk. 18299 VOBAbk./C gehören u.A. das Einrichten und Räumen der Baustelle, das Vorhalten der Baustelleneinrichtung sowie die Schutzmaßnahmen nach den Unfallverhütungsvorschriften und den behördlichen Bestimmungen zu den Nebenleistungen.
In der jeweiligen LBauOAbk. wird i.A. irgendwo um den § 11 herum die Baustelle behandelt und gefordert, dass bei Bauarbeiten, durch die unbeteiligte Personen gefährdet werden können, die Gefahrenzone abzugrenzen oder durch Warnzeichen zu kennzeichnen sind. Soweit erforderlich, sind Baustellen mit einem Bauzaun abzugrenzen, mit Schutzvorrichtungen gegen herabfallende Gegenstände zu versehen und zu beleuchten.
Die Forderungen der LBauO richten sich an den Bauherren. Sofern also nicht schlüsselfertig vergeben wird, muss der Bauherr die Sicherung der Baustelle organisieren.
Bei einer schlüsselfertigen Beauftragung könnte man argumentieren, dass dies durch die Firma, welche die schlüsselfertige Errichtung übernommen hat, erfolgen muss.
Man könnte aber auch argumentieren, dass dies Bauherrenaufgaben sind und diese somit zusätzlich vergütet werden müssen.
Alles eine Auslegungssache und extrem von der genauen Vertragsgestaltung abhängig.
Haftbar bei Unfällen ist erstmal der Bauherr. Ob er sich beim Unternehmer schadlos halten kann, ist dann juristisch zu klären.
Mit freundlichen Grüßen -
Eltern haften für Ihre Kinder?
Reicht es denn zur Abgrenzung der Gefahrenzone ein Schild mit "Betreten verboten" aufzustellen? Dadurch lassen sich doch nicht Kinder in der Regel abschrecken und fallen trotz Warnschild durch das mäßig gericherte Treppenloch in den Keller oder in das mit Regenwasser gefüllte Tauchbecken im "Wellnessbereich". Darf man sich gar nicht ausmalen ...
Wann ist denn ein Bauzaun ein Muss?
Wie gesagt, ein Spielplatz ist in unmittelbarer Nähe. Bundesland ist übrigens Niedersachsen. -
Übliches Problem
bei Bauträger. Nicht genau geklärt > Auslegungssache.
Vorschlag: Brief an Bauträger mit Schilderung der Lage. Bringt aber wohl nur was, wenn das Grundstück Ihnen noch NICHT gehört!
Ansonsten, selber bezahlen, Bauträger darüber Informieren dass Sie andere Ansicht sind und um Kostenübernahme bitten (macht der natürlich nicht).
Dafür dürfen Sie dann zu Bauabnahme auch einen Experten mitbringen. Der findet bestimmt was. Dann haben Sie Verhandlungsoption. Wäre eine Idee. Aber kostet Sie erstmals was. -
Schild reicht nicht
Hallo,
so ein Schild ist Augenwischerei und rechtliche (nahezu) belanglos.
Die Baustelle ist eine Gefahrenquelle. Kommt jemand zu Schaden, ist erstmal der Bauherr an der Reihe. Der hat (sollte zu mindestens) eine Bauherrenhaftpflichtversicherung, einen (unabhängigen) Bauleiter, einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo) und einen fachkundigen Unternehmer hinter sich, die ihn beraten und unterstützen.
Wenn alles da ist, ist das Bauen kein besonderes Risiko mehr. Wenn aber vorn in der Aufzählung "gespart" wird, wird es langsam Harakiri.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauzaun, Baustelleneinrichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - Rechnung gehört ein Bauzaun zur Baustelleneinrichtung?
- … Rechnung gehört ein Bauzaun zur Baustelleneinrichtung? …
- … In unserem Angebot ist die Baustelleneinrichtung mit 2.000 ausgewiesen. Eine Position für einen Bauzaun gibt es …
- … In der Rechnung ist jetzt zu den 2.000 von der Baustelleneinrichtung als Nachtrag unter anderem eine Position für Bauzaun anliefern und aufbauen) …
- … Nachtragsangebot bekommen, ich bin bisher immer davon ausgegangen, der gehört zur Baustelleneinrichtung. Jetzt sagt die Baufirma, der war im Angebot nicht enthalten, da …
- … sie eigentlich keinen Bauzaun aufstellen wollten, die Firma, welche die Erdarbeiten aufgeführt hat, hat aber auf die Aufstellung bestanden. …
- … wenn man weder was über das Vertragsverhältnis zum Erdbauer weiß noch, warum der Bauzaun evtl. erforderlich wurde. …
- … Der Bauzaun war plötzlich aufgebaut, da haben wir uns aber auch nichts dabei …
- … Wie gesagt, wir bezahlen ja auch 2.000 für die Baustelleneinrichtung, was ja auch nicht gerade wenig ist. …
- … Baufirma. Ihr konntet weder davon ausgehen, dass in der BE kein Bauzaun enthalten ist noch habt Ihr selber oder durch Bevollmächtigten separat einen …
- BAU-Forum - Neubau - nicht abgesprochene Zusatzbelastungen für Bauzaun und Geländeauffüllung durch GU
- … nicht abgesprochene Zusatzbelastungen für Bauzaun und Geländeauffüllung durch GUAbk. …
- … im Rahmen der leidigen Abschlussdiskussionen um Einbehalte und Minderungenkurz vor endgültiger Fertigstellung des Bauvorhabens sind wir als Bauherren eines schlüsselfertigen Einfamilien-Reihenhauses in einem voll erschlossenem Gebiet durch unseren Generalunternehmer mit zusätzlich zum Kaufpreis anfallenden Kosten für die Genehmigung des Bauzauns sowie der Bauabsperrung konfrontiert worden. Ist so etwas ohne …
- … Kosten Bauzaun war vermutlich im Vertrag ungeregelt oder gab es hier eine pauschale …
- … Aussage zur Baustelleneinrichtung? Dann müsste der Bauträger auch den Bauzaun selbst zahlen, andernfalls ist dies eine Extra-Leistung, die vermutlich auch extra vergütet werden muss. Dabei ist es egal, ob Sie die expizit beauftragt haben. Die Arbeit war nötig und wurde erbracht, nun besteht auch ein Vergütungsanspruch. …
- BAU-Forum - Neubau - Allgemein Hausbau
- BAU-Forum - Neubau - 14814: Gehört ein Bauzaun zur Baustelleneinrichtung?
- … Gehört ein Bauzaun zur Baustelleneinrichtung? …
- … Ein Bekannter von mir baut mit einer Baufirma Schlüsselfertig zum Festpreis. Im Preis inkl. ist die Baustelleneinrichtung (nicht weiter umschrieben) durch die Baufirma. Der Bau ist schon …
- … Baustelle recht häufig (auch am Wochenende) von Kindern aufgesucht . Ein Bauzaun ist nicht vorhanden, sodass ein Jeder den Bau jerderzeit betreten kann. …
- … gehören u.A. das Einrichten und Räumen der Baustelle, das Vorhalten der Baustelleneinrichtung sowie die Schutzmaßnahmen nach den Unfallverhütungsvorschriften und den behördlichen Bestimmungen zu …
- BAU-Forum - Neubau - Fertigkellerangebot - was kann ich damit anfangen?
- BAU-Forum - Neubau - Bauzaun
- … Bauzaun …
- … Letztes Woche wurden die Erdarbeiten erledigt wobei die komplette Baustelle mit einem Bauzaun, vom Tiefbauer gestellt, abgesichert wurde. …
- … auf der Baustelle eingerichtet und mit dem Tiefbauer vereinbart das der Bauzaun gegen eine Gebühr von 50 pro Monat stehen bleibt. Mein Bauleiter …
- … Muss nicht das ausführende Rohbauunternehmen die Baustelle mit einem Bauzaun absichern und für evtl. Kosten auftreten, wenn Sie einen Bauzaun anmieten …
- … Zusammenfassend: Gehört die Absicherung durch einen Bauzaun nicht in die Zuständigkeit des Rohbauunternehmens? …
- … Hat der Generalunternehmer einen Bauzaun als Leistung in Ihrem Vertrag, der Baubeschreibung oder der Bauablaufbeschreibung …
- … des Generalunternehmer gibt es keine Angabe über einen Leistungsumfang -Aufstellung eines Bauzaunes o.ä.. …
- … da deren Arbeiten (Bodenplatte betonieren, Keller wird gemauert etc.) mit dem Bauzaun abgesichert wird. …
- … aus der VOBAbk./C. Ich meine nämlich, aus den Normen zur Baustelleneinrichtung ergibt sich was zum Bauabsicherung, muss allerding heute Abend mal nachschauen. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Vorarbeiten / Baureifmachung
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonstige-Arbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauzaun, Baustelleneinrichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauzaun, Baustelleneinrichtung" oder verwandten Themen zu finden.