Sperrbahn Bodenplatte / Mauerwerk
BAU-Forum: Neubau
Sperrbahn Bodenplatte / Mauerwerk
Hallo,
die Bodenplatte unseres Neubaus wurde erstellt, heute wurde die Sperrbahn an den Außenkanten aufgelegt und mit Bitumen verklebt. Was mir aufgefallen ist: an der Unterseite (äußere Kante) der Sperrbahn ist eine ca. 4 cm breite Plastikfolie die bei uns umlaufend nach außen zeigt. Ich habe im Hinterkopf, dass bei unserem Nachbarbau der halbe Keller abgetragen und neu aufgebaut werden musste, weil der Bauunternehmer eine Sperrbahn mit eingearbeiteter Plastikfolie verwendet hatte; es hieß, dass das Mauerwerk bei so einer Ausführung rutschen könnte. Frage an die Experten: ist die Ausführung dieser Bitumensperrbahn fachlich korrekt? Kann ja sein, dass die Steine nicht ganz am Rand aufgesetzt werden, sondern etwas mehr zur Mitte hin, wo keine Plastikfolie ist. Danke für alle Antworten.
-
unter der Wand?
Ausführung: in und unter KG oder EGA-Mauerwerks:
Die Abdichtungen müssen mindestens aus einer Lage bestehen.
Die Auflagerfläche ist mit ausreichend Mörtel abzugleichen, sodass sämtliche schädigenden Unebenheiten beseitigt werden.
Die Abdichtungsbahnen dürfen nicht aufgeklebt werden.
Sie müssen mindestens 20 cm überlappen. Diese Überlappungen dürfen mit einander verklebt werden.
Die DINA "1053-1: Mauerwerk Berechnung und Ausführung" fordert weiter, dass bei allen Wänden, die Erddruck ausgesetzt sind, eine Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus besandeter Pappe oder aus Material mit entsprechendem Reibungsverhalten eingebaut werden muss.
Ist ein Anschließen weitere Abdichtungen (z.B. Sohlenabdichtung, Abdichtungen auf Wänden) geplant, ist Sorge zu tragen, dass ein andichten dieser durch genügend Seitenausstände gewährleistet ist.
Weiter führender Link: