Befestigung der Leerrohre durch die Bodenplattenabdichtung
BAU-Forum: Neubau
Befestigung der Leerrohre durch die Bodenplattenabdichtung
Hallo alle im Bauforum! Haus ohne Keller, Boden im EGAbk. (Bodenplatte) wurde mit Schweißbahnen abgedichtet. Bei Rohinstallation hat der Elektriker Leerrohre (mit Kabel) auf dem Boden mit Stahlnägel befestigt. Ist dadurch Dichtigkeit in Frage? Wie sonst sollte er diese befestigen? Obendrauf kommt Styropor und Estrich. Gruß Alex.
-
Bauwerksabdichtung
Ein möglicher Bauschaden ist bei der von Ihnen beschriebenen Verlegung der Leerrohre vorprogrammiert. Natürlich darf die Abdichtungsebene nicht verletzt werden. Insbesondere nicht die der Bodenplatte. Ich würde Ihrem Elektriker was husten.
Daher:
Leerrohre entfernen, Abdichtung reparieren. Veranlasser: Bauleitung, oder? Haben Sie keine?
MfG
R. Kaiser -
Hallo! Ich habe heute mit Bauleiter gesprochen, er ...
Hallo! Ich habe heute mit Bauleiter gesprochen, er meint, er hätte darüber schon öfter mit verschiedenen Sachverständiger besprochen, solange der Nagel drin bleibt, ist nichts zu befürchten. Sollte das Loch offen sein, muss die beschädigte Stelle repariert werden. Wie sonst kann man die Leitungen befestigen? MfG Alex. -
Habe heute
mit dem Reifenhändler gesprochen, solange der Nagel drin bleibt, geht nur wenig Luft raus. Das kann man nachfüllen, muss aber repariert werden, wenn er rausfällt. Leider weiß man nicht, wann das sein wird ...
Ihr Bauleiter oder der vom BU? Befestigen? So als Laie, evtl. Styropor entsprechend zurechtschneiden, macht natürlich Arbeit, kostet Arbeitszeit und man sollte die Leerrohre vorher nicht unbedingt kreuz und quer verlegt haben.
Gruß
Volker -
Schönen Gruß an ...
Ihren Bauleiter. Er muss noch 'was lernen, und:
? wollen Sie, bzw. Ihr BL ggf. wenn es zum Schaden gekommen ist (ggf. nach der Gewährleistungszeit) den gesamten Fußbodenbelag, Estrich, etc. rausreißen? Und wer zahlt dann?
Also, Mitteilung an BL, über die mangelhafte Ausführung - diese entspricht nicht den anerkannten Regeln der Technik - (ggf. schriftlich) und Aufforderung zur Veranlassung durch diesen den Mangel beseitigen zu lassen.
@ Fam. Leue-Bahns - guter Vergleich! , scheint sehr beliebt zu sein, wir sind halt doch die Autofahrernation
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leerrohre, Befestigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- … 2 SolvisFera a 5,61 m², Kollektortemperaturfühler, Blitzschutzdose, 2 Aufdachhalter, 2 Befestigungssatz für SolvisFera zur Aufdachmontage, Solarflüssigkeit, 25 m Schnellmontagerohr, 6 Schnellmontagerohr-Rohrschellen, …
- … Pauschale für Kupferleerrohre am Haus, Druckausdehungsgefäß, Montage vom Autokran, Pauschale für Elektroarbeiten, Baustelleneinrichtung, Inbetriebnahme und Unterweisung …
- … SolvisMax Future 750 l (größer geht wg. zu niedriger Raumhöhe nicht), WWS-24 Warmwasserstation, Pauschale für Füllen mit enthärtetem Wasser, ZENCO 2. G Systembaugruppe, Motor für Mischer, ZENCO 21. G Systembaugruppe für Ölkessel an Schichtspeicher, Membran-Ausdehnungsgefäß, Muffen-Kappenventil, 2 Kessel-Kombi-Armatur, Pauschal für Rohrleitungen Formstücke Ventile Befestigungen Isolierung, Pauschale für Isolierungen Aufputz im Kesselhaus, Pauschale für …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lage des Dampfbremspapiers im Wandaufbau bei Passivhaus
- … meinen Augen mindestens geizig und funktioniert nur wenn genau definierte Elektro-Leerrohre und Dosen schon vorher mit der Dampfbremse verklebt werden. Macht das …
- … fast genauso spannend: die WDVSAbk.-Befestigung. …
- … ich bin Fan der doppelten Beplankung ganz innen wegen der narrensicheren Befestigung von allem mittels einfacher Spaxschrauben ohne Dübel, der absoluten Rissfreiheit doppelter …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Elektroinstallation unter Wärmeverbundsystem
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - E-Installation beim T9: Schlitze fräsen oder Stegleitungen?
- … Kann / Darf man im T9 Schlitze für Leerrohre fräsen oder nicht? Da habe ich jetzt schon unterschiedliche Aussagen dazu …
- … auf T9-Außenstegdicke eingestellt) von oben oder unten. Haben Sie denn schon Leerrohre in der Betondecke? Ich habe mich mit der Leitungsführung sogar häufig …
- … Ich habe nur Leerrohre verbaut (bis zu jeder Dose; bis zu jedem Lechtenauslass) Teilweise habe …
- … Probleme mit Befestigungen von Bildern o.Ä.: ja oder nein ? …
- … Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung WO in der Decke die Leerrohre schon mit eingearbeitet sind, als das passierte war ich nicht anwesend. …
- … Und ich weiß nicht wieviel hundert Meter Leerrohre bei uns im Bau liegen. Auf alle Fälle eine enorme Menge. …
- … Leerrohre in der Decke? …
- … Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung WO in der Decke die Leerrohre schon mit eingearbeitet sind …
- … Leerrohre aus der Betondecke herausschauen/hängen - oder es sind gar keine …
- … Ich habe meine Leerrohre alle selber in der Betondecke verlegen können und die gleich so lang herausschauen lassen, dass das Rohr bis zur jeweiligen E-Dose (Schalter, Leuchte, Stromdose) gereicht hat. Später habe ich es dann genau auf passende Länge gekürzt. …
- … Wenn Sie jetzt noch keine Leerrohr drin haben / aber welche haben möchten, bleibt wohl nur der Rohfußboden. Also in der Ebene der Trittschalldämmung (bekommen Sie auch Fußbodenheizung?) unter dem Estrich. Ob und wie man in der Estrichebene E-Leitungen/Leerrohre unterbringt, weiß ich nicht. Da habe ich nur ganz wenig …
- … Leerrohre sind leer und schwimmen deshalb im Estrich auf, wenn man sie nicht runterzwingt. (Dort hatte ich schon Kabel in den Leerrohren drin.) …
- … * Probleme mit Befestigungen von Bildern o.Ä.: ja oder nein ? …
- … Leerrohre für Elektro …
- … Also, um das mal endgültig zu klären: natürlich hängen massenweise Leerrohre für die Elektroinstallation zur Decke runter und zwar vom Keller …
- … PS: Freut mich, dass bei Ihnen die E-Leerrohre doch aus den Betondecken rausschauen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsoffener Wandaufbau mit OSB-Platten
- … in die Gefache-Bereiche eingebracht werden ist das Konzept in Ordnung. Die Befestigung der Platten erfolgt jeweils auf den Wandstielen und ist durch Pressung …
- … Die E-Dosen werden im Werk eingebracht und sind winddichte Hohlwanddosen. Leerrohre werden keine Verlegt, die E-Kabel werüber Zugdrähte verlegt. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fehlende Estrichfolie
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Feuchtigkeitssperre
- … Im EGAbk. habe ich einiges an Leerrohren für Elektro verlegt. …
- … Stellen oberhalb der Leerrohre ausführen, oder muss sie unterhalb der Leerrohre ausgeführt werden? …
- … Achtung: Alle Befestigungen mit notwendiger Durchdringung (Bohren/Dübeln/Tackern etc.) perforieren die …
- … davon aus, dass du reichlich Höhe zur Verfügung hast und die Leerrohre und Kabel für eine Verlegung im Nassen geeignet sind. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PST oder Mineralwolltrittschalldämmung besser?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Beim Elektriker Unterschreiben trotz Vertrag mit Baufirma?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Hohlwanddosen im Fertigkeller
- … 3.) Leerrohrbefestigung geht wie? …
- … Die Leerrohre schauten dann oben raus. Der Elektriker war dann in der Pflicht, …
- … Gießen der Decke (da waren die Dosen auch schon drin) die Leerrohre richtig zu ziehen (an Zählerschrank/ Verteiler oder an die entsprechenden Deckenauslässe …
- … Achtung: Die Leerrohre IN DEN Wänden waren korrekt. Das wurde ja auch im Werk …
- … Nur die Leerrohre AUF DER Decke, sind 2-3 aus der LeerDose in der Decke …
- … blöd, bzw. geht dann nur mit Aufputz. Also lieber ein paar Leerrohre zu viel. …
- … dabei dass spätestens beim Einfüllen des Betons Ihnen die Dosen und Leerrohre um die Ohren fliegen werden! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leerrohre, Befestigung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leerrohre, Befestigung" oder verwandten Themen zu finden.