Abriss und Anbau an das Bestehende Bauernhaus
BAU-Forum: Neubau
Abriss und Anbau an das Bestehende Bauernhaus
Hallo!
Die Großmutter meines Mannes besitzt im schönen Bayern ein großes landwirtschaftliches Grundstück ca. 4 HaA mit bestehendem Bauernhaus, Stall, Stadl und einer Garage mit Werkstatt (zusammenhängender Bau). Mein Mann hat den Stadl und die Garage mit Werkstatt und einem Stück Grund laut Teilungsurkunde gekauft. Wir wollen den Stadl und die Garage mit Werkstatt abreißen und ein Einfamilienhaus mit 230 m² Wohnfläche an das Bestehende Bauernhaus anbauen. In dem bestehenden Haus sind bereits zwei Wohneinheiten vorhanden, wir wären jetzt die dritte Wohneinheit.
Uns wurde jetzt gesagt das nur zwei Wohneinheiten erlaubt sind.
Ist das richtig das nur zwei Wohneinheiten erlaubt sind, obwohl das Grundstück geteilt wurde.
im Voraus schon mal besten Dank!
-
Bauen im Außenbereich
Die Auskunft könnte zutreffend sein, dass die zuständige Baubehörde gem. Außenbereichssatzung, maximal zwei Wohneinheiten zulässt. Zumeist gibt es auch noch Beschränkungen bzgl. der Wohnfläche etc. - So meine Erfahrung bei verschiedenen Vorhaben im Außenbereich in Oberbayern, diese sind oft aber verhandelbar, da sich kaum ein Bauherr in der etwas weiter zurückliegenden Vergangenheit an solche Beschränkungen gehalten hat.
. -.
Ich möchte Ihnen empfehlen, wenn Sie sich nicht gleich geschlagen geben wollen, einen Architekten aufzusuchen, der mit geringem zeitlichen und finanziellen Aufwand klären kann:
a) welche bauplanungsrechtlichen Möglichkeiten bzgl. eines Anbaues oder Neubaus auf dem konkreten Grundstück bestehen
b) ggf. entsprechende Ausnahmen ggf. mit der Behörde verhandeln kann, etc.
MfG
R. Kaiser