Wir interessieren uns für ein Reihenhaus in Holzständerbauweise. Uns würde interessieren, ob der Wandaufbau nach neueren Erkenntnissen erstellt wurde oder ob er bereits überholt ist.
Wandaufbau: Mineralputz auf gewebearmiertem Unterputz; fugenlos, Styropor (Vollwärmeschutz und Putzträger) 50 mm; Fermacell 12,5 mm; Holzständerwerk mit Mineralwolldämmung ca. 180 mm; Dampfbremse PE Sd. 200; doppelt Gipskartonplatte ca. 12,5 mm (also 25 mm)
Bedanke mich im Voraus bei den Entscheidungsfindungshelfern
lg
gegokaro
Reihenhaus in Holzständerbauweise
BAU-Forum: Neubau
Reihenhaus in Holzständerbauweise
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Reihenhaus, Holzständerbauweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?
- … Holzständerhaus neben Massivreihenhaus? …
- … Es folgt eine Frage aus absoluter Laiensicht, also bitte nicht totlachen! Ich gehe davon aus, dass es NICHT möglich ist, wollte aber sichergehen: Wir denken über den Kauf eines Reihenhausgrundstücks nach, das nicht in Bauträgerhand ist. Die Häuser werden …
- … sind natürlich entsprechend eng. Die Frage: Falls wir nun beabsichtigten, unser Reihenhaus in Holzständerbauweise zu errichten und der/die Grundstücksnachbar/n massiv bauen …
- BAU-Forum - Dach - Wärmedämmung: Decke 1. OG zum Dachboden hin teilweise öffnen?
- BAU-Forum - Fertighaus - Vernichtendes Urteil über Fertighäuser - Was ist dran?
- BAU-Forum - Holzbau - Brandschutz und Taupunkt einer Holzsänderwand als Haustrennwand
- … helfen. Meine Frage: Es handelt sich um die giebelseitigen Wohnungstrennwände eine Reihenhauses in Massivbauweise BJ. ca. 1965-1970, das nun aufgestockt wird. Der …
- … Statiker besteht aus Lastgründen auf Holzständerbauweise, da der gemeinsame Giebel der Häuser nicht weiter hochgeführt werden darf. …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Nach Kyrill Gerbstoffe aus Stülpschalung ausgewaschen
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Frage zum Kostenvergleich und Bauweise (Holz?)
- … Frage 2: Wir liebäugeln mit Holzständerbauweise. In Hinsicht auf die momentan explodierenden Stahlpreise: Ist Holzbau genauso teuer …
- … Darüber hinaus mein Senf zum Freundesreihenhaus: Das geht schief mind. einer von beiden Freunden ist am Ende …
- … wird gemacht (z.B. sagen Sie als erster Man könnte ja in Holzständerbauweise ohne Architekt bauen) ... geht was schief ist IMMER DER SCHULD …
- BAU-Forum - Neubau - 14430: Reihenhaus in Holzständerbauweise
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Trennwand älteres Reihenhaus: Nachträgliche Änderung durch Nachbarn?
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Bilder ins Forum stellen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Reihenhaus, Holzständerbauweise" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Reihenhaus, Holzständerbauweise" oder verwandten Themen zu finden.