Kosten einer Kelleraußentreppe bei Neubau
BAU-Forum: Neubau
Kosten einer Kelleraußentreppe bei Neubau
Wir werden in Kürze ein Reihenendhaus kaufen/bauen und würden gerne neben dem Haus eine Kelleraußentreppe haben. Es kann schon jetzt in die Planung mitaufgenommen werden, der Bau hat noch nicht angefangen. Unser Bauunternehmen macht uns jetzt einen Kostenvoranschlag in Höhe von 9.480,00 €. Folgende Aufgliederung: Erdarbeiten 1.000 €, Entwässerung 1.800 €
Treppe mit Geländer und Tür im Keller 6.350 €
Statik/Änderungskosten 330 €. Ich finde diesen Preis extrem hoch. Hat jemand Erfahrung, mit welchem Preis man bei einer Treppe rechnen sollte? Ich danke für jede Antwort. Gruß R.H.
-
fehlt die Aussage
zum Lastfall!
MfG
jens -
Auch ohne Aussage
zum Lastfall: Preis ist weit überhöht! In unserer Region bei WU-Betonkeller inkl. Erdarbeiten/Entwässerung/Kellerhals/10-12 Stufen/verzinktes Geländer u. Handlauf/Kellereingansgtür/Bodenablauf von Kellereingang gesamt ca. 3.000-3.500,- € inkl. MwSt.
-
Nachtrag
Unsere Region = NRW-Ost
-
hhm
gut - halt ohne Lastfall. sehe ich genauso wie Herr Peters. 3.500 € so um den dreh. 1000 € Bodenaushub? ist es Fels oder wie? Entwässerung 1.800 €-(verGoldet oder massiv Gold) gut zur Treppenbreite war nichts gesagt - nehme mal an Herr Peters meint 1 m - bei 1,20 m wären es etwa 300 € mehr - also auch nicht die Welt. 330 € für Statikänderungen - fass ich nicht.
MfG
jens -
Alles drin?
Also, ich habe bei 90 % aller Neubauten von Doppel/Reihenhäusern keinen Bodeneinlauf unter der Kellersohle gesehen, verständlich bei den Kosten von Durchdringungen und Rückstauklappen. Die Verkäufer wissen oftmals nicht, wie hoch Kanalsohle liegt und sagen einfach : machbar.
Als erstes würde ich mal nach der Kanalsohlenhöhe fragen und dann welche Vorkehrungen denn gegen Rückstau vorgesehen sind.
Wenn alle Maßnahmen bedacht und kalkuliert sind, kommt man diesem Preis schon bedeutend näher.
Und das Erdreich muss ja auch mit einer Konstruktion abgefangen werden. Für die Berechnung des Erddrucks sowie der Treppe inkl. Nachtrag finde ich die Kohle vom Statiker angemessen.
Gruß Christian -
Wenn
ich 9.500,- € je KG-Außentreppe bekäme, würde ich nichts anderes mehr bauen. Mit oder ohne Rückstausicherung.
-
"mmmh"
die Frage nach dem Lastfall iss fast lächerlich ... die selbe wie der restliche Keller halt (!)
1800,- € Entwässerung ... " (verGoldet oder massiv Gold) " ... tztzt ... vielleicht kein Pumpensumpf vorhanden und dann? :- Erdarbeiten für ca. 5 m Grundleitungen samt Pumpensumpf = >100,- €
- Pumpensumpf druckwasserdicht samt Einlaufmuffen innen zusätzlich abgedichtet = > 400,- €
- Grundleitungen zum Pumpensumpf 5 m 1 Abzweig ein paar Bögen = > 150,- €
- Abwasser-Gulli direkteinlauf "ohne" Rückstau = > 150,- €
- Pumpensumpfdeckel samt Einbau => 200,- €
- Pumpe samt Elektroinstallation/Druckleitungen etc. => 500,- €
macht summa sumaro 1500,- € + MwSt. = 1740,- € ... vielleicht frägt man vorher nach den weiteren Einzelheiten bevor man sich "hier" plamiert (!)
-
Für 3 TEUROS incl ...
Erdarbeiten, Geländer, Stufen, Stufenuntermauerungen, Gefälleestrich, zusätzlicher Wannförmiger Abdichtung (OK entfällt da weiße Wanne), also zusätzlicher Fugenbänder, Nebeneingangstür (inkl. Eindichtung dieser), Fenster, Fensterbänke, evtl. Abdeckungen, evtlentueller Dämmung, evtlentuellen Außenputz oder Verblendung im Kellerhals usw.
Das ganze nach Möglichkeit Höhenversetzt von der Restlichen Sohle.
... könnt IHR DAS selber BAUEN.
Ich bin darauf angewiesen, meinen AN Lohn zu bezahlen.
Gute Wünsche machen deren Familien nicht satt.
Lasst es doch bitte sein, diese Zahlen in den Raum zu stellen, wenn keiner die Grundlagen und / oder Örtlichen Gelegenheiten kennt.
Übriges ist komme auch aus NRW Ost (östlicher geht es nicht mehr) -
Herr Carden hat recht
wir haben das lv nicht gesehen - kaffeesatzleserei. thalhammmer - eigentlich müsstest schon lange pleite sein - bei den preisen immer. mach ma.
jens -
Man lese beim Fragesteller
"BU Kostenaufstellung gliedert sich in ... " Warum da etwas hinzurechnen wie Fenster/Fensterbänke/Klinker etc. ...? Schreibt's der Bauunternehmer nicht in seine Aufstellung, macht er es auch nicht.
-
Lastfall
ahso Herr superschlaumeier - den Lastfall vom Keller kennen sie also schon - und das kein pumpensumf vorhanden ist - ahnen sie gleich mit. praktisch!
aber egal. passt scho.
jens -
"lies mal deine Beiträge 1+4"
und dann Beitrag 9 "Kaffeesatzleserei" man sollte dich rauswerfen aus BAU.DE ... helfen tust's Du ohnehin keinen bleib mal bei deinen Tipps zur Eigenheimzulage von Betonkonstruktionen und Kalkulationen haste ohnehin "keine" Ahnung (!) ... ich hinterfrag des mit der vorgeworfenen Pleite ned mal ... "weilst" es sicher selbst ned mal verstehst waste da zusammen geschrieben hast (!)
ein einziges Armutszeugnis sind Deine Beiträge (!) ... ist es der Drang Hauptsache was schreiben damit sich die Luft bewegt oder was sonst bewegt dich überall deinen Senf abzugeben? ... "ah" lass es stecken ich mag's gar ned wissen (!) -
"und" dann
lieste meinen Beitrag 7 und speziell diesen Satz: =>"Vielleicht kein Pumpensumpf vorhanden und dann? <=" solange biste merkst daste in Beitrag 11 "wieder" scheiße geschrieben hast
"kopfschüttelnde Grüße" -
sie sollten das Wort Ahnung - in diesem Zusammenhang anders sehen
es geht nicht um ihre Ahnungen bezüglich pumpensumpf vorhanden und Lastfall des Kellers - Ahnung haben natürlich nur sie. dann ahnen sie mal weiter und unterstellen anderen keine Ahnung zu haben.
viel Spaß dabei
jens -
Entwässerung Kellertreppe
Hallo zusammen,
kann Herrn Thalhammer nur zustimmen. Wird es wieder vergessen, ist
das Geschrei hinterher wieder groß.
Was fehlt Angaben zur Kellerausführung insgesamt.
Weiße Wanne - Normaler Keller - Ziegelkeller?
Mit freundlichen Grüßen -
@ Hallo Herr Rieder
bzgl. Kellerabgang in Weißer Wanne und durchlaufender Dämmung und Entwässerung hatten wir "hier" schon mal eine sehr interessante Diskussion ... ich erlaube mir mal darauf zu verwaisen:
"der" Link im 1 ten. Beitrag hat sich geändert:
-
Kellerniedergang
@ Herr Thalhammer, danke noch mal für die Aktualisierung Ihres Links bzgl. der sinnvolen Ausführung.
Hatte ich neulich schon mal gesucht.
Wie man es einen Kellerniedergang eben nicht machen sollte steht übrigens unter "Keller 1620".