Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gudrun

Ostdeutsche Hersteller / Erzeugnisse
BAU-Forum: Neubau

Ostdeutsche Hersteller / Erzeugnisse

Zuerst: Ja ich habe die Suchfunktion benutzt. Nun meine Frage: Wir planen ein normales Einfamilienhaus ohne Spielereien. Wohnen weit im Osten der Republik und aus Solidaritätsgründen möchten wir möglichst viel ostdeutsche Fabrikate verbauen, wie wir auch den Bauvertrag selbst mit einer ortsansässigen Firma machen. Das ganze soll aber nicht soweit gehen, dass wir die Qualität dabei aus den Augen verlieren und deswegen meine Frage: Welche Anbieter gibt und wie schauen ihre Produkte im Vergleich mit den westdeutschen aus? Ich habe schon mal einige Anbieter:
  1. PORIT. Stellt Porensteine ala Hebel und YTONG her. Leider habe ich hier nur 4 Beiträge in BAU.DE gefunden, die scheinbar nur von Problemen berichteten. Muss nichts heißen, aber wer weiß was genaueres? Dann Firma
  2. Sprela. Diese stellt Fensterbänke her. Auch sehr gute, was ich beurteilen kann, da in unserer jetzigen Mietwohnung auch Sprela verwendet wurde. Preislich etwa 1/3 unter Alternativanbietern.
  3. ELSO, ein Hersteller von Elektrik ala Merten etc.. Ist wohl laut Auskunft eines hiesigen Herstellers nicht ganz so gut, aber preiswerter und hat auch nicht die Vielfalt von Dekorationen.
  4. Pfleiderer = Dachziegel. Naja, hat nur einen Betrieb im Osten "übernommen" Qualität? keine Ahnung.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es auch noch Anbieter für Dämmungen, Isolierungen, Sanitär, Heizung, Kamine, Schornsteine, Abwassergruben, Zisternen, Drainage etc. pp. gibt. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand dazu Anbieter und seine Erfahrungen mitteilen könnte.

  • Name:
  • Atze
  1. Ergänzung des Fragestellers

    Es wäre im übrigens sehr gut, wenn wir diese Diskussion ohne ideologischen Hintergrund führen könnten. Unsere Anfrage hat keinerlei "kommunistischen" und "ewiggestrigen" Hintergrund. Wir möchten nur einfach als eine der wenigen Familien, die das Glück haben, in Ostdeutschland wirtschaftlich genug gefestigt ist, um sich ein eigenes Heim leisten zu können, auch die Menschen um uns rum nicht vergessen und nicht das Geld sowieso gut gehenden Konzernen und Multimillionären in den Hals werfen. Ich denke, damit kann jeder leben oder?
    • Name:
    • Atze
  2. Ohne Ideologie

    Foto von Robert Worsch

    Als 12 Jahre im Osten lebender Wessi hängt mir die Diskussion eh zum Hals raus.
    Gegen PORIT gibt es nichts einzuwenden, ich habe bisher keine Qualitätsunterschiede zu YTONG feststellen können, beim Lieferservice hakt es in seltenen Fällen. Hersteller sind die Steinwerke Laussnitz, Ansprechpartner Herr Gunter Schmidt, 0151-14010396.
    Sprela ist ja durch die Sprelacardplatten sehr bekannt, Qualitäten wie Werzalit, nur bei der Kantenausbildung nach meinem Geschmack zu unrund, ich persönlich würde auf Naturstein gehen, ist in der Region nur geringfügig teuerer.
    Zu ELSO und Pfleiderer frag ich mal meinen Elex und Dachdecker.
    Dämmung stellen z.B. die Heraklitwerke in St. Egidien bei Glauchau her, da gibt es, bei gleicher Güte, sog. "Aussschussware" zu einem sehr attraktiven m³-Preis gegen Selbstabholung.
    Porotonziegel zu vernünftigen Preisen bei Eder in Freital.
    Heizung, Buderus in Crimmitschau oder Mosel bei Zwickau.
    Betonwerke für Decken und Treppen zuhauf, gute Erfahrungen mit Leonhard in Chemnitz und Fuchs in Mittelbach.
    usw. und so fort, Ende der Werbeschau ;-) E-Mailen Sie mich einfach an, ich schicke Ihnen eine Liste mit Firmen und Ansrpechpartner und nenne Ihnen gerne einen Baustofflieferanten und mögliche Sonderkonditionen.
    Viele Grüße aus Zwickau
  3. Bin aus gestalterischen Gründen

    an eine Emailbadewanne von Lauchhammer "gebunden"  -  technisch und optisch wie Kaldewei oder Bamberger. Also: Why not "Ostprodukte"? 30 Jahre Garantie bekomme ich dort auch. Und ich denke, dass ich ein absolut gleichwertiges Produkt bekomme.
  4. wenn in USA der Spruch "buy american! " zählt, warum

    sollten wir hier nicht sagen "kauft deutsch! "? schließlich sagt damit keiner wie vor 70 Jahren "kauft nicht bei juden! ", oder?! im übrigen sind spreewaldgurken die besten eingelegten ... außer denen meiner Mutter! ;-)) MfG Holzauge :-)
    • Name:
    • Herr Holzauge
  5. Boah

    Dann muss die aber irgendwie Stoff dareingeben, denn besser ist nur zauberei ;-)) )
    • Name:
    • Ich
  6. nee, kein Stoff! weiß auch nicht was, da das rezept in sütterlin

    geschrieben ist. rezept ist von meiner urgroßmutter mütterlicherseits, stammt aus pommern. obwohl zu der Zeit haschisch als medizin in Apotheken verkauft wurde, aber wo sollte muttern das herkriegen? ;-) MfG Holzauge :-)
    • Name:
    • Herr Holzauge
  7. noch mehr

    Sehr geehrte Baufachkundige,
    mich als Bauherrn aus Berlin interessiert diese Frage auch sehr. Gibt es denn außer die geschilderten Firmen noch mehr Anbieter aus den östlichen Bundesländer?
    Gudrun
  8. vielleicht die Frage

    noch mal einzelnd neu reinstellen.
    • Name:
    • Herr Holzauge
  9. PORIT genauso teuer wie Hebel?

    Heute sagte mir meine Baufirma, dass es PORIT auch nicht billiger gäbe als Hebel und er wegen der Qualität eher Hebel einsetzen würde. Kann das jemand bestätigen? Also Preis genauso und Qualität eher schlechter bei diesem Produkt?
    Meine Elektrofirma gab heute fast ähnliche Auskunft zu ELSO. Das Produkt sei zwar billiger, aber das ersparte Geld würde er mir bei der Arbeitszeit wieder als Aufschlag rechnen müssen. Die Anschlüsse seien wesentlich arbeitsaufwendiger. Auch hier die Frage: Erfahrungen dazu?
    • Name:
    • Atze
  10. das könnte an deren Lieferanten liegen.

    der eine bestellt halt massenhaft Busch/Jäger, wenn der nach preisen für elso fragt, sind die Preise dementsprechend hoch für ihn, und seine marge sinkt. Ich würd sagen "Schutzbehauptung", damit sie das liefern können was sie immer liefern. :-((MfG Holzauge :-)
    • Name:
    • Herr Holzauge
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hersteller, Ostdeutsche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Billige Massivholztüren ... Erfahrungen?
  2. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kennt jemand Dietel Fenster?
  3. BAU-Forum - Fertighaus - Vernichtendes Urteil über Fertighäuser  -  Was ist dran?
  4. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
  5. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - EU-Recht Meisterzwang
  6. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Was ist nur los mit unseren Handwerkern?
  7. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Gesundheitsreform
  8. BAU-Forum - Neubau - 12257: Ostdeutsche Hersteller / Erzeugnisse
  9. BAU-Forum - Neubau - günstig schlüsselfertig zum Festpreis bauen
  10. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wärmedämmung über Kopf anbringen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hersteller, Ostdeutsche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hersteller, Ostdeutsche" oder verwandten Themen zu finden.