KI-Antworten - neue Logik für eine (hoffentlich) ausgewogene Interaktion
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

KI-Antworten - neue Logik für eine (hoffentlich) ausgewogene Interaktion

Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

Hallo zusammen,

ich arbeite derzeit (mit KI-Unterstützung – denn alleine schaffe ich das in meinem Alter kaum mehr ;-) ) an einer neuen Logik zur Anzeige von KI-generierten Antworten.

Die Freischaltung dieser Neuerung erfolgt voraussichtlich in 1–2 Tagen. Sollte nach der Aktivierung etwas nicht wie erwartet funktionieren, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung – aber auch sonst sind Feedback und Eindrücke wie immer herzlich willkommen, gerne auch per E-Mail oder telefonisch.

Hintergrund: Die bisherige sofortige Anzeige von KI-Antworten hat von der menschlichen Kommunikation abgelenkt. Ziel der neuen Regelung ist es, die Interaktion zwischen Fragestellern und Experten zu stärken und KI-Beiträge kontextabhängiger anzuzeigen.

1. Neue Regelung / der Start-Modus 🔒
Ab Freischaltung sind KI-Beiträge standardmäßig geschlossen und müssen aktiv per Klick geöffnet werden. Diese Grundregel gilt, bis eine der folgenden Ausnahmen greift:

2. Fragesteller-Modus 🔓
Der Fragesteller sieht von ihm gewünschte / angeforderte KI-Antworten sofort offen, es sei denn, der HI-Modus ist aktiv.
Ziel: Fragesteller erhalten schnell Zugang zu gewünschten / angeforderten KI-Informationen, während andere Nutzer durch das automatisch erfolgte Zuklappen der KI-Antworten hoffentlich zur Diskussion angeregt werden.

3. HI-Modus ("Human Interaction Modus") 🔒
Wenn ein REG oder Wiki-Nutzer eine Antwort verfasst, wird der HI-Modus aktiviert. Für eine festgelegte Dauer von 48 Stunden (dieser Zeitraum kann bei Bedarf angepasst werden) bleiben KI-Beiträge – auch für den Fragesteller – geschlossen / zugeklappt.
Anmerkung: In dieser Phase liegt der Fokus auf der menschlichen Kommunikation und den Expertenbeiträgen.

4. REG-Modus (Experten-Modus) 🔒 REGs sehen KI-Antworten "grundsätzlich" geschlossen. Das Öffnen erfolgt bei Bedarf manuell per Klick.
Anmerkung: Viele Experten möchten ihren Fokus bewusst auf die menschliche Kommunikation legen.
Technischer Hinweis zur Nutzererkennung: Die technische Erkennung von REGs ist nur möglich, wenn deren IP-Adresse in der Thread-Historie gespeichert und noch aktuell ist. Da sich IP-Adressen häufig ändern und auch nur kurzzeitig gespeichert werden, kann es vorkommen / ist es sehr wahrschienlich, dass REGs, sobald der Archiv-Modus aktiv ist (also bei älteren Beiträgen), dennoch offene KI-Beiträge sehen.

5. Archiv-Modus (Langzeit-Öffnung) 🔓
Wenn ein Thread über einen längeren Zeitraum inaktiv ist (aktuell auf 5 Tage eingestellt), werden KI-Antworten für alle Besucher – außer erkannte REGs, was vermutlich wegen der IP-Problematik selten klappt – geöffnet dargestellt.

Ich hoffe, dass diese angepasste Logik zu einer ausgewogenen Balance zwischen menschlicher Interaktion und von Fragestellern gewünschter / angeforderter KI-Unterstützung beiträgt. In Beiträgen ohne KI-Anteilen gibt es nichts zum Auf- und Zuklappen.

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!

Beste Grüße

  • Name:
  1. OK - die Neuerungen sind nun aktiv und werden getestet

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Hallo zusammen,

    ich möchte auf diesen Beitrag verweisen: https://bau.de/forum/sonst/11574.php

    Der Fragesteller hat mich im Vorfeld kontaktiert, und wir haben gemeinsam Schritt für Schritt diesen Kurzbeitrag erstellt. Dass der Beitrag im Forum „Sonstiges“ gelandet ist, war "bewusst so gewählt" – ich habe ihm geraten, dass "Sonstiges" immer eine gute Option ist, wenn er unsicher ist, wo die Frage am besten passt.

    Da ich selbst auf diesem Gebiet keine Erfahrung habe, werde ich versuchen, mithilfe meiner KI-Ressourcen eine Antwort zu finden. Falls jemand aus der Community kurz Stellung nehmen oder eine Hilfestellung geben könnte, wäre das großartig.

    Vielen Dank im Voraus!

    • Name:
  2. der Versuch

    Ist gründlich daneben gegangen.

    Statt einem sinnlosen Gelaber kamen jetzt gleich 5? (sorry, ich habe die mir nicht angetan) "Fachbeiträge".

  3. @Stöckel - danke für die Rückmeldung!

    Foto von Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)

    [ Zitat Anfang ] ... gründlich daneben gegangen ... [ Zitat Ende ]

    Aber Sie wissen doch garnicht, was ich mit dem Fragesteller besprochen habe. Dass diese Vielzahl von KI-Beiträgen völlig übertrieben ist, das ist mir auch klar, aber deshalb habe ich diesen Beitrag hier "angekündigt", damit Sie nicht erschrecken, was nun los ist. Ja, ich hätte diesen "Test" vielleicht im Übungsforum durchziehen sollen, aber das Übungsforum schließt viele Dinge aus, die in einem echten Forum aktiv sind.

    Ich hoffe, dass bei Ihrem Besuch der Seite alle KI-Beiträge zugeklappt waren - siehe neue Logik. Wenn das bei Ihnen geklappt hat, dann bin ich schon mal zufrieden, denn ich kann Ihre IP-Adresse nicht erraten / testen.

    So, jetzt beende ich meine Nachtschicht und gönne mir ein paar Stunden Schlaf ;-)

    • Name:
  4. @ Volker...

    ... 9 "Fachbeiträge". Das erinnert mich an meinen Nachbarn. Wenn ich ihm mal ne Frage stelle, dann fängt er bei Hindenburg an um ne halbe Stunde später dann zum Thema zu kommen. In der Zwischenzeit haben ich schon längst wieder vergessen, was ich gefragt habe...
  5. @Rüdiger und Monika Berg - gehe ich richtig in der Annahme,...

    Foto von Rüdiger und Monika Berg

    ...dass bei Ihnen die Hindenburg-Geschichten auch zugeklappt waren?
    • Name:
  6. In geschlossene "KI-Beiträge" reinspitzeln

    Foto von Rüdiger und Monika Berg

    Hallo zusammen,

    ich habe "meiner KI" gesagt, dass ich den REGs die Möglichkeit geben möchte, in geschlossene "KI-Beiträge" reinzuspitzeln, ohne sie öffnen zu müssen.

    • ...und was hat mir die KI gesagt, "ja dann binde doch ein "Inhaltsverzeichnis des Threads" (siehe am unteren Bildschirmrand) mit den Titeln aller Beiträge (auch der geschlossenen) ein".
    • ...und was hab' ich dann gesagt: "Na dann mach mal".
    • ...und die KI hat es tatsächlich fast ganz alleine programmiert.

    Gerade in diesem Thread https://bau.de/forum/sonst/11574.php ist es sehr nützlich und vielleicht gibt’s ja noch mehr solche 'KI-Hacks';-)

    Beste Grüße

    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne und externe Fundstellen sowie weiterführende Recherchen

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KI-Antworten, Forenlogik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Das Forum über unsere Foren - 10823: KI-Antworten - neue Logik für eine (hoffentlich) ausgewogene Interaktion
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90  -  100 kW in Schleswig-Holstein
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KI-Antworten, Forenlogik" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KI-Antworten, Forenlogik" oder verwandten Themen zu finden.

Externe Fundstellen und weiterführende Recherchen

Nachfolgende Suchlinks können Ihnen dabei helfen, ähnliche Fragestellungen zu erkunden:

Suche nach: KI-Antworten - neue Logik für eine (hoffentlich) ausgewogene Interaktion
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Suche nach: KI-Antworten Forum: Neue Logik für bessere Interaktion
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Suche nach: KI-Antworten, Forenlogik, Nutzerinteraktion, Community Management, Expertenkommunikation, HI-Modus, Fragesteller-Modus, Archiv-Modus
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN