Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: ...
BAU-Forum: Lüftung
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: ...
-
Mietwohnung, Eigentumswohnung oder eigenes Haus?
Als Mieter dürfen Sie bauliche Änderungen nur mit Zustimmung durch den Eigentümer vornehmen.Bei Eigentumswohnungen brauchen Sie bei Eingriff in das Gemeinschaftseigentum (Fassade oder bestehende zentrale Lüftungsanlage) sogar die Zustimmung durch die WEGAbk..
Ist in der Küche denn ein Abluftschacht vorhanden an welchen man einen Abluftventilator anschließen könnte?
Einen Abluftventilator oder einen Pendellüfter in der Außenwand zu installieren würde die Zustimmung des Hauseigentümers voraussetzen. Ein in der Außenwand oder ein am Abluftschacht montierter Abluftventilator könnte man auf verschiedene Arten steuern - Schalter, Bewegungsmelder, Raumluftfeuchtesteuerung oder permanent auf niedriger Stufe mit bedarfsgeführter Leistungserhöhung.
-
Lösungsansatz: Artgerechte Tierhaltung
Ein weiterer Lösungsansatz wäre eine artgerechte Katzenhaltung. Daraus folgt eine Reduzierung der Anzahl auf Null in einer zu kleinen Wohnung. Zumindest gibt es bei einer Wohnungskatze und einem Katzenklo keine Gerüche. Nun ergibt sich die Frage, wer die überschüssigen Katzen nimmt: Die Antwort ist ALF, der mag Katzen. -
Hallo Klaus. Anscheinend verstehen Sie nicht ...
Hallo Klaus. Anscheinend verstehen Sie nicht besonders viel von artgerechter Tierhaltung, wenn Sie meinen dass die Katzen "über" sind. Außerdem - wer hat Sie in meine Wohnung gelassen zum Vermessen? Das Badezimmer ist klein, der Rest der Wohnung groß genug. Vielleicht informieren Sie sich nächstes Mal erst, bevor Sie sich anmaßen Urteile zu fällen? :) Mit freundlichen Grüßen, L.R. -
Biostreu
Bei uns hat es geholfen statt mineralischer Streu welche auf Holzbasis zu nehmen, am besten mal verschiedene Sorten probieren. Katzenklos mit Kohlefilter und Klappe können auch was bringen. -
Küchenabluft
ist jetzt gar kein Thema mehr? Wäre ja auch für"s Kochen nicht verkehrt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Katze, Küche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bau begonnen und noch keine Elektrikpläne
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … fertig hätte und in Verhandlungen treten würde, würde sogar noch eine Küche für's Haus rausspringen. In den Bauantrag hat er übrigens eine …
- … noch ein paar Schnick-Schnack Dinge wie Rundfenster im Bad ... an Küche o.a. Dinge zu kaufen ist gar nicht zu denken! …
- … für ihn unerschwinglich wird, war die ganze Planung allerdings für die Katze. Dann guckt der Architekt honorarmäßig auch voll in den Mond. Anders …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Mittelmeer siehst Du im August deshalb keinen Horizont, sondern nur Waschküche ) gibt es am Bodensee und wieviel klare Tage gibt es …
- … die ja nicht dämmt und vergleichsweise viel mehr Energie von deiner Küche bekommen müsste als die Außenwandaußenseite) …
- … Jahre führte zu der Erkenntnis, dass durch eine sich selbstätig verschließende Katzentür in einem neuen Haus, keine besseren Wohnraumbeheizungsrelevanten Werte erzielen ließen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
- … ist eben das Risiko bei Architekten und HOAIAbk.: man kauft die Katze im Sack. Man könnte ja auf die Schiene gehen Er schuldet …
- … Wohnhaus, ohne Schwimmbad und Sauna, mit Teppich als Fußboden, einer IKEA Küche auf einmal zur HZ IVAbk. mutiert? Da sind nach meinem Kenntnisstand …
- … 10. mb schreibt, das man bei Architekten die Katze im Sack kauft. meine Meinung dazu: wie soll es denn sonst …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Südräume nämlich Wohnzimmer und Esszimmer sowie zwei Osträume (Toilette und kleine Küche) und ein Westraum (kleines Büro). Im Obergeschoss sind dann zwei große …
- … Haus gibt die einen Augenblick die Tür offen lassen oder die Katze sich nicht schnell genug entscheiden kann, ob sie raus oder rein …
- … Leistung, ansonsten ist er nicht flink, sondern Sie gehen in die Küche und backen einen passivhausgerechten Kuchen, damit die Abwärme des Herdes das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hinterlüftete Außenwandfassade
- BAU-Forum - Bauphysik - Wandaufbau verursacht trockene Luft?
- BAU-Forum - Bauphysik - Zugluft
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Suchen Erfahrungsberichte über Selbstbaufirmen (Porenbeton)
- … zu vergessen ist die Zeit, die man braucht, um Angebote einzuholen (Küche, Bad, Fenster, Türen, ...) und festzulegen, welche Qualitäten und Ausführungen man …
- … der Wiederverwertung sind möglich. Sortenreine Abfälle können in die Nebenproduktion wie Katzenstreu, Ölbindern, Bodenlüftern und Deckenschüttungen verarbeitet werden. Zu Abschluss möchte ich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Katze, Küche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Katze, Küche" oder verwandten Themen zu finden.