BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Lüftung

  • 10962: Nachrüsten neues Fertighaus mit Abluftanlage oder denzentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Nachrüsten neues Fertighaus mit Abluftanlage oder denzentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung 22.05.2016    

Haben seit ein paar Monaten ein Fertighaus...leider ohne KWLA...nach kurzer Zeit schon sehr stickige, abgestandene Luft. Sind jetzt am Überlegen, ob wir eine zentrale Abluftanlage mit Zuluftelementen im Rolladenkasten einbauen lassen sollen ((eigentlich pervers...hochgedämmtes Haus...dann doch mit kalter Zuluft)...oder dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung (evtl. Zehner Comfo 70 bzw. 40). Im Schlafzimmer werden diese Geräte wohl kritisch sein...auch wenn sie evtl. leise sind...ohne Geräusche wird es nicht gehen.

Wer kennt sich hier aus - Vor- und Nachteile. Hätte noch ein paar Detailsfragen.

Name:

  • Matthias Müller
  1. da bleibt wohl nur... 22.05.2016    

    ... die Sanierungslösung. Dezentrale Einzellüfter mit WRG. Auch pervers, neues Haus schon sanieren.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  2. oder 22.05.2016    

    Foto von Josef Schrage

    regelmässig und strukturiert lüften...

    Name:

    • Josef Schrage
  3. oder... 22.05.2016    

    ... den Erbauer das Bauwerkes nach dem Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 fragen... :-)

    Schöne Abhandlung dazu hier:

    http://www.bosy-online.de/DIN_1946-6-Wohnungslueftung.htm

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  4. ...also am Lüften kann es nicht ... 22.05.2016    

    ... liegen. Wir reissen sämtliche Fenster zweimal am Tag auf (Stoßlüften). Aber das reicht eben nicht...

    Lüftungskonzept...muss das dem Kunden offengelegt werden? Im Bauantrag steht "Fensterlüftung". Die DINA was Feuchte angeht, wird bestimmt erfüllt. Man hat bei jedem Fenster an zwei Stellen ein Teil der Fensterdichtung entfernt.

    Der Hammer ist wirklich, dass man überhaupt nicht über die Notwendigkeit einer KWLA-Anlage aufgeklärt wird. Rechtlich wird das Ganze wahrscheinlich schwierig sein...meines Erachtens ist das Ganze grob fahrlässig. Der Anbieter muss doch die Situation kennen...

  5. Abgestandene Luft? 23.05.2016    

    Geht es hier um Feuchte und schimmelrisiko? Natürlich riecht es im Haus anders als an der frischen Luft, das wäre dann aber eher ein Luxusproblem. Wenn z.b. in der Küche nur eine Umlufthaube und keine Ablufthaube arbeitet ( und selbst dann) riecht es halt im Haus nach Essen. Wenn das Haus erst ein Paar Monate steht können da auch noch Baustoffe wie Spanplatten oder Teppich und Wandfarbe ausgasen. Selbst meine neue Couch hat noch ein Paar Wochen gerochen ( jetzt riecht sie nach mir :-)). Anders sicher wenn an den Wänden oder Fenstern Kondenswasser entsteht, was bei den Temperaturen jetzt aber eher unwahrscheinlich ist.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Reden wir von einem Neubau? 23.05.2016    

    Rausgeschnittene Fensterdichtungen? Also bitte - das ist Stand der Technik aus den 90ern!

    Bitte lassen Sie sich das Lüftungskonzept nach DINA 1946-6 aushändigen und dann stellen Sie es anonymisiert mal hier rein!

    Also wenn man schon Fensterdichtungen ausklinkt, dann doch wohl nur in Kombination mit Falzlüftungselementen (Regel-Air oder sowas)!

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Neubau...ja. Aktuell liegt beim Hersteller das ... 23.05.2016    

    ... Lüftungskonzept nicht vor. Ein Mitarbeiter erstellt dies jedoch...würde 3 Stunden dauern...werde ich in zwei Wochen haben. Er kenne aber schon das Ergebnis...keine KWLA-Anlage nötig. 40 % der Käufer würden eine KWL-Anlage ordern...

  8. So sieht das bei jedem Fenster aus...ein Teil der Dichtung wurde entfernt 23.05.2016    

    ...ist das üblich?

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "So sieht das bei jedem Fenster aus...ein Teil der Dichtung wurde entfernt" auf die Frage "Nachrüsten neues Fertighaus mit Abluftanlage oder denzentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung" im Forum "Lüftung"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  9. Mal ne Frage 23.05.2016    

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Nee - geht gar nicht 23.05.2016    

    Damit haben Sie zwar eine ganz primitive Permanentlüftung aber eben auch Zugerscheinungen, wenn es draußen stürmt. Das geht so nicht! Fenstersysteme haben eine geprüfte Dichtigkeit. Diese wirddurch solche Behelfslösungen unkontrolliert aufgehoben.

    Wenn die Baufirma meint, dass Falzlüftung nötig ist, dann doch bitte mit Falzlüftern von Aeromat (Siegenia) oder Regel-Air.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©