Vielen Dank im Voraus
Braucht man mit Lüftungsanlage noch Luftbefeuchter?
BAU-Forum: Lüftung
Braucht man mit Lüftungsanlage noch Luftbefeuchter?
-
Mechanische Lüftungsanlage kann vieles sein
Die Art, Auslegung und Umfang der Lüftungsanlage im Zusammenwirken mit den Werten des Baukörpers an für sich muss gegeben sein, um hier eine Aussage treffen zu können. Eine so einfach Frage kann meines Erachtens so nicht beantwortet werden an dieser Stelle.Eine nicht genauer definierte Lüftungsanlage macht keine Aussage über die gelieferte Luftqualität in Räumen, die hier nicht beschrieben sind. Die Antwort auf die Frage kann sein: Ja! Nein! oder Vielleicht! Man sollte zuerst klären, ob die Lüftungsanlage eine Luft mit definierbaren Wassergehalt einbringt. Auf alle Fälle würd ich die Keramikbehälter mal vorsorglich in Reserve behalten.
Ich würde an dieser Stelle auch nicht so weit gehen, Wasserbehälter als Luftbefeuchter zu bezeichnen. Ein Glas Wasser, eine Trinkschale für ein Haustier oder feuchte Kleidung am Wäscheständer würde ch gleichsetzen, aber keinesfalls als Befeuchter im technischen Sinne definieren.
-
Eine Lüftungsanlage macht Vieles besser,
jedoch verhindert sie keinesfalls trockene Luft im Winter. Sie müssen sogar damit rechnen, dass die Wohnungsluft (ohne Gegenmaßnahmen) noch Trockener wird, weil die Lüftungsanlage zu einem höheren Luftaustausch führt.Allerdings ist bisweilen die Luft nicht so trocken, wie sie empfunden wird, z.B. weil eine entsprechende Reizung der Nasenschlemhäute oftmals durch die Feinstaubbelastung im Zuge der thermischen Luft-Umwälzung durch Heizkörper verursacht wird.
Die Keramik-Verdunstern an den Heizkörpern haben meist nur Placebo-Wirkung, weil die verdunsteten Mengen eigentlich viel zu gering sind, als das sie ernsthaft etwas bewirken könnten.
-
Lüftungsanlage mit Ionisation
Also wir sind jetzt seit 1 Jahr in unserem neuen Haus, haben eine "normale" Zuluftanlage mit Ionisation und geregeltem Einsatz Ozon von Airbutler. Unsere Erfahrung ist, dass auch im Winter dadurch KEINE Luftbefeuchtung notwendig ist und eine perfekte geruchsarme Luft vorhanden ist. 2 unserer Nachbarn haben eine Holz - bzw. Pelletheizung und da hatten wir an Anfan den unangenehmen Geruch sofort im Haus. Nach Einbau der Ionisation war der Geruch sofort weg. Auch Küchengerüche sind bei uns kein Problem mehr, sind innerhalb kürzester Zeit weg. Fenster öffnen ist bei uns nur mehr zum Fensterputzen notwendig.Robert Loserl
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsanlage, Luftbefeuchter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsanlage, Luftbefeuchter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsanlage, Luftbefeuchter" oder verwandten Themen zu finden.