BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10938: Frage zur DIN 1946-6

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Frage zur DIN 1946-6 23.01.2014    

Hallo zusammen,

die DINA 1946-6 definiert vier Lüftungsstufen:

  • Lüftung zum Feuchteschutz (Mindestlüftung)
  • Reduzierte Lüftung
  • Nennlüftung
  • Intensivlüftung
Mir ist nun aber der Begriff "Grundlüftung" untergekommen. Im Netz habe ich den Hinweis gefunden, dass dieser Begriff aus einer früheren Version dieser Norm stammte und in der aktuellen Fassung durch die "Nennlüftung" ersetzt wurde. Ich konnte bisher aber nicht in Erfahrung bringen, wo die "Grundlüftung" tatsächlich vorkommt/vorkam und was damit genau bezeichnet wurde.

Weiß jemand mehr? Herzlichen Dank!

  1. Wozu brauchen Sie denn diese literarische Wortklauberei ? 24.01.2014    

    Früher war Grundlüftung die Sicherstellung des Mindestluftwechsels zur Abfuhr von Feuchte und Wohngiften bei normaler Wohnraumbelegung bzw. Raumnutzung. In der Fachliteratur kreisten werte von 0,5...0,8 Luftwechsel pro Std. Wie Sie richtig ermittelt haben, entspricht dies etwa der Nennlüftung der DINA 1946-6.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Vielen Dank 24.01.2014    

    Hintergrund: Ich versuche herauszufinden, was eigentlich geschuldet ist, wenn einen Baubeschreibung einen "Grundlüftung" zusichert.
  3. Die Lüftung zum Feuchteschutz (Mindestlüftung) 10.04.2014    

    als hygienische Grundanforderung - u.a. zur Schimmelpilzvermeidung.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©