BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10918: Lüftergeräusche

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Lüftergeräusche 30.05.2012    

Liebe Kollegen, ich habe gestern das Phänomen variierender Lüftergeräusche festgestellt und frage mich nach der Ursache. In einem sanierten Altbau ist ein Strang für Badabluft eingezogen worden und es hängen dort in 5 Etagen je 1 Lüfter dran. Läuft nur ein Lüfter, so ist dieser angenehm leise, laufen allerdings morgens mehrere Lüfter gleichzeitig, so steigen die Lüftergeräusch deutlich an. Wie kommt das und wie lässt sich das regeln?

Name:

  • Uwe Tilgner
  • E-Mail-Adresse anzeigen
  1. Genauere Angaben 02.06.2012    

    Sehr geehrter Herr Tilgner,

    haben Sie weitere Angaben zu dem Lüftungsstrang? Welche Lüftungsquerschnitte sind da verbaut worden? Sind Schalldämpferboxen integriert worden? Was ist die weiteste Distanz zwischen Lüfter und Endrohr? Was ist die Distanz zwischen den einzelnen Lüftern?

    Ich vermute das die Luftgeschwindigkeit im Lüftungsrohr zu hoch wird wenn alle Lüfter laufen, weiterhin vermute ich das ein Schalldämpfer fehlt der in einem aufwändigeren Lüftungssystem wie dem Ihren üblicherweise eingebaut werden sollte. Aber wie gesagt nur Vermutungen ohne genaue Details über die Anlage zu wissen.

    Beste Grüsse, Alexander Schrör

    Name:

    • A. Schroer
  2. übliche? Badentlüftung 03.06.2012    

    ein vertikaler Strang EGA-1.-2.-3.-DGA. Die horizontalen Anschlussverziehungen messen allenfalls je 1m. Die horizontalen Verziehungen sind aus 100mm Riffelrohr, den Durchmesser der Steigeleitung kenne ich leider nicht. Was kann man nachträglich machen, wenn alles fertig verbaut ist?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Sehr geehrter Herr Tilgner, es scheint mir ... 03.06.2012    

    ... Sehr geehrter Herr Tilgner,

    es scheint mir so zu sein das der Hauptlüftungskanal zu klein dimensioniert ist. Grundsätzlich lässt sich eine geringere Flussgeschwindigkeit nur durch einen grösseren Querschnitt sowie gewinkelte Nebenstränge bewerkstelligen. Riffelrohr ist alldem im Zweifel auch nicht zuträglich.

    Die horizontalen Kanäle gehen in einem scharfen 90-Grad-Winkel in die Hauptleitung ein, richtig?

    Beste Grüsse, Alexander Schrör

    Name:

    • A. Schroer
  4. leider ja 04.06.2012    

    Die horizontalen Verziehungen laufen rechtwinklig in die Steigeleitung, die lt. Baustellenfotos ca. 30 cm Durchmesser hat.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Als einfache Variante habe ich mir überlegt 04.06.2012    

    Sehr geehrter Herr Tilgner,

    als einfache und effiziente Möglichkeit bietet sich an, die Ventilatoren auf den unterschiedlichen Ebenen per Zeitschalter anzusteuern so dass nie alle Ventilatoren gleichzeitig laufen. Diese Zeitschalter lassen sich vergleichsweise einfach in den Stromkreis einbauen und sind nach einmaliger Einstellung quasi wartungsfrei.

    Was für ein Typ Lüfter ist denn verbaut und welche Durchmesser, U/min und m³/h Spezifikationen haben diese?

    Strangentlüftungen haben wir bisher immer mit Inline-Fans realisiert die per Zeitsteuerung aktiviert werden. Das Angebot ist reichhaltig und wenn man einen einzigen saugenden Fan an das Ende des Stranges setzt ergibt sich eine sehr effektive Entlüftung. Angeboten werden diese z.B. von der Fa. Rosenberg. Diese Firma leistet auch technische Hilfe bei derartigen Aufgabenstellungen und bietet Tools für die Dimensionierung an.

    Beste Grüsse, Alexander Schrör

    Name:

    • A. Schroer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©