BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10870: Schlechte Raumluft durch falsche Platzierung der Zuluftventile?

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Schlechte Raumluft durch falsche Platzierung der Zuluftventile? 31.08.2009    

Hallo,
nachdem nun schon so viele schief gelaufen ist mit unserer KWLA, ist mir am Wochenende bewusst geworden, dass wohl auch die Zuluftventile falsch platziert worden sind. Derzeit befinden wir uns in der Bauendphase, die Ventile sind also noch nicht montiert und eine Einregulierung hat selbstverständlich auch noch nicht stattgefunden.
Leider sind die Zuluftventile in den Zimmern alle relative nahe zu den Türen teilweise in der Decke, teilweise in den Wänden installiert (ca. 1 m Entfernung). Mir ist nun unklar, wie bei einer solchen Konstruktion die doch relativ großen Räume mit Frischluft durchströmt werden sollen. Inzwischen scheint es mir wahrscheinlicher, dass die Luft den "kurzen Weg" nimmt.
Das Problem ist, dass die Rohre (Helios flexpipe)in die Betondecken eingegossen wurden bzw. ins DGA gezogen worden sind.
Die Anlage war unser Sonderwunsch, wir haben sie also direkt bei der Installationsfirma in Auftrag gegeben. Allerdings war beim Planungsgespräch der Bauleiter sowie z.T. der Bauträgerchef anwesend. Auch die Außenluftzufuhr ist neben dem Toilettenfenster der Nachbarn. Mir ist das alles erst sehr viel später bewusst geworden, wir sind halt absolute Laien.
Was tun? An wen könnten wir uns ggf. wenden? Wer haftet?
Es wäre nett, wenn wir hier Hilfe erhalten könnten.
Danke und Gruß
S. Schuh
Baden-Württemberg

Name:

  • Schuh
  1. Haustechnikplaner... 31.08.2009    

    Erste Ansprechstation wäre mE ein fähiger Haustechnikplaner.
    Der kann Ihnen aufgrund der vergefundenen Situation sagen, ob die Luft mit gerichteten Ventilen in den Raum verteilt werden kann, also nicht den kürzesten Weg nimmt.
    Er kann auch beurteilen ob die Lage der Einlassöffnung problematisch werden kann....
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. gerichtete Ventile..... 12.09.2009    

    wie von Herrn Furch vorgeschlagen sind sicher ein Weg. Oftmals ist es nicht ohne großen Aufwand oder nur mit Kampf gegen die anderen Haustechnikleute mit ihren Platzansprüchen möglich, überhaupt die Rohre unterzubringen wenn das nicht gleich (-wertig) eingeplant war. Dann können Weitwurf- und gerichtete Ventile doch noch eine gute Durchströmung ermöglichen. Es ist ja auch nicht so, daß da nun ein direkter Kurzschlußluftstrom erfolgt, da spielen noch mehr Faktoren eine Rolle!
    Gruß
    Arno Kuschow

    Weiterführende Links:

    • http://www...gslueftung

    Name:

    • Arno Kuschow
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.eco-casa.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©