BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10836: Flachkanäle in Trittschalldämmung bei Lüftungsanlage mit WRG

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Flachkanäle in Trittschalldämmung bei Lüftungsanlage mit WRG 06.01.2009    

Hallo,
wir planen den Einbau einer KWLA-Anlage mit Wärmerückgewinnung (voraussichtlich Pluggit) in unserem Neubau-EFHA. Leider haben wir bezgl. der Verlegung der Flachkanäle auf der Betondecke genau soviele Meinungen wie Installateure angefragt wurden.
Es ist so: die lichte Raumhöhe wird ca. 244 cm inkl. Bodenbelag betragen, wenn keine Anlage eingebaut werden würde. Die Trittschalldämmung in der Decke bekäme 4,5 cm Stärke, der Estrich 4 cm.
Wird nun eine Lüftungsanlage eingebaut und dafür Flachkanäle (5 cm dick) unter dem Estrich verlegt, muss dafür nach
Aussage 1.) der Estrich und die Dämmung um zusammen ca. 6 cm erhöht werden;
Aussage 2.) die Dämmschicht erhöht werden um 4 cm, weil sonst ein Zerbrechen/Abbröckeln/o.ä. des Estrichs die Folge sein könnte (Aussage eines Lüftungs-Installateurs, sowie Aussage des durchaus erfahrenen Bauleiters);
Aussage 3.) die Dämmschicht um lediglich 1 cm erhöht werden, weil ein Estrich-Abbröckeln im EFH-Haus sehr unwahrscheinlich sei und das eine völlig übliche Vorgehensweise sei (aussage eines ebenfalls erfahrenen Installateurs + Ingenieurs, der von einer namhaften KWL-Firma empfohlen wurde).
So - wir haben es nun satt, müssen uns nun irgendwie entscheiden weil der einbau demnächst ansteht und würden hinsichtlich der Raumhöhe am liebsten das 1 cm-Vorgehen wählen. Hat jemand einen Tip, eine dringende Warnung, eine Entwarnung für uns...? Wg. Kernbohrungen aus Keller (dort: Verlauf unter der Decke) und einem OGA würde der erhöhte Aufbau vermutlich nur eine Etage betreffen (wir hoffen das DGA), maximal jedoch OG und DG.
es grüßt Euch herzlichst
Biene

Name:

  • Biene
  1. Flachkanal statt Dämmstärke 17.03.2009    

    Hallo,
    in den Bereichen des Flachkanals wird die Estrichdämmung ausgespart und lediglich unter und über dem Kanal eine dünne Dämm-Matte verlegt zur Entkoppelung. Der 50 mm Kanal würde also mit unterer und oberer dünner Dämmlage ca. 60 mm Aufbauhöhe erfordern, die Estrichdämmung müsste also auch auf insgesamt 60 mm anwachsen. Wobei das jetzt ca.-Maße sind, bitte mit dem Estrichleger abklären, wie weit die Dämmung zusammensackt, nicht daß später der Estrich auf dem Flachkanal aufliegt!
    Ob der Estrich mit nur 4 cm ausreichend formstabil in dieser Konstellation ist weiß ich aus der Ferne nicht, ggf. eine Estrich-Bewehrungsmatte einlegen oder faserverstärkten Estrich wählen. Auf jeden Fall wächst die Aufbauhöhe nur um ca. 1,5 bis 2 cm, keinesfalls aber 6 cm ... schließlich ist es die Grundidee des Flachkanals, daß er platzsparend in der Ebene der Estrichdämmung liegen soll.
    Aber bitte aufpassen mit dem Flachkanal, ein mal wegen der Dichtheit der Verbindungen die aufgrund der Geometrie des Flachkanals nicht automatisch gegeben ist, immer luftdicht tapen! Zum anderen wegen der Verlegung des Kanals auf der Rohdecke während noch diverse andere Handwerker durch den Bau toben mit schwerem Handwerkszeug und Geräten .... die Kanäle gehen gern kaputt dabei und keiner sagt was, spätestens der Estrichleger sorgt für Schaden und deckt ihn dann gleich gnädig zu! .... stimmt, ich mag keine Flachkanäle und benutze die nur wenn es nicht anders geht!
    Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
    Arno Kuschow

    Weiterführende Links:

    • http://www...gslueftung

    Name:

    • Arno Kuschow
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.eco-casa.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©