Isolierung des Mauerdurchbruchs einer Abzugshaube
BAU-Forum: Lüftung

Isolierung des Mauerdurchbruchs einer Abzugshaube

Hallo Leute,
die Abluft der Dunstabzugshaube in der Küche geht durch einen Mauerdurchbruch direkt nach draußen. Meine Frage:
Mit welchem Material kann ich die Maueröffnung abdichten, dass beim Kochen der Dunst zwar hinausgedrückt werden kann, aber keine warme Raumluft entweichen kann, wenn die Haube nicht in Betrieb ist. Vorher in der alten Küche hatte ich nur eine Abzugshaube mit Filter ohne Außenanschluss. Jetzt, nachdem in der neuen Küche die Abzugshaube mittels Kernbohrung die Kochdünste direkt nach draußen befördert, habe ich den Verdacht, dass die ansonsten gute Isolierung meines Hauses teilweise zum Teufel gegangen ist, da ich laut der letzten Heizkostenabrechnung nahezu 20 % mehr Energie verpulvert habe als im Vorjahreszeitraum. Da einzige, was sich geändert hat, ist der Mauerdurchbruch. Habe jetzt provisorisch ein Stück Dämmwolle in den Durchbruch gesteckt, wohlweislich, dass ich dieses in ein paar Wochen austauschen muss. Ist zwar nicht ideal, aber bei der momentanen Kälte ...
Mit freundlichen Grüßen
Udo D.
  • Name:
  • Udo Döllekes
  1. Die Dämmung ist in diesem Fall nicht das Problem ...

    Die Dämmung ist in diesem Fall nicht das Problem sondern die da selber.
    Die Sache sieht doch so aus: Beim Betrieb der Haube saugst du auf ca. 20 Grad erwärmte Raumluft an und pustest sie nach draußen. Wenn deine Haube 100 m³ / h schafft, muss dieses Luftvolumen wieder erwärmt werden. Deshalb hast due auch im Vergleich zu einem Umluftsystem einen erhöhten Energieverbrauch!
    Gruß aus bs
    Carsten
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abzugshaube, Isolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel in Speisekammer und merkwürdige Verfärbungen an der Außenwand: Wie vorgehen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
  3. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Lüftungsanlage Rohre
  4. BAU-Forum - Dach - Abdichtung Haustrennwand
  5. BAU-Forum - Dach - Vollsparrendämmung Trotzung Lüftung an der Traufe
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Schimmelprblem durch Wandheizung beheben? . Was ist zu beachten?
  8. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
  9. BAU-Forum - Keller - Wäschetrockner oder Luftentfeuchter?
  10. BAU-Forum - Lüftung - 10683: Isolierung des Mauerdurchbruchs einer Abzugshaube

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abzugshaube, Isolierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abzugshaube, Isolierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN