was sind denn gute Erfahrungswerte bzw. vorgeschriebene Werte für die Zuluft- und Abluftmengen die eine Wohnraumlüftung bringen muss.
Unser Lüftungsbauer will für ein Einfamilienhaus mit folgenden Räumen eine Anlage mit maximal 250 m³ ZU- bzw. Abluft (Zuluft, Abluft) einbauen :
Ablufträume
- Küche (11 m²)
- WC (3 m²)
- Bad (14 m²)
- Saunaraum (30 m²)
Zulufträume
- Wohn-Esszimmer (44 m²), zusammengebaut mit Küche
- Schlafzimmer (21 m²)
- Kinderzimmer 1 (21 m²)
- Kinderzimmer 2 (19 m²)
- Hobbyraum (20 m²)
Also ich komm da Aufgrund der DINAbk. 1746 Teil 6 schon bei Grundlüftung auf einen Wert der nahe an den 250 m³ liegt.
Irgendwie finde ich da dann die o.g. Lüftungsanlage zu knapp dimensioniert zumal die dann ja bereits für die Grundlüftung im Maximalbetrieb laufen müsste.
Oder mache ich da irgendeinen Denkfehler?
Welche Luftmengen schlägt der erfahrene Praktiker hier vor?
Klar könnte ich meinen Lüftungsbauer fragen.
Aber ich habe eben bedenken dass der Generalunternehmer dem gesagt hat "bau die kleine an, die ist billiger" und die ist dann unterdimensioniert ...
Vielen Dank
Sven