BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10436: Alternative zu Überströmelementen und größerem Türspalt

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Alternative zu Überströmelementen und größerem Türspalt 01.02.2004    

Hallo,
in der Frühphase unsere Bauprojektes mit zentraler Lüftungsanlage hatte ich irgendwo (BAU.DE?) eine alternative Ausführung zur Herstellung der notwendigen Überströmung zwischen den Räumen gesehen. Leider finde ich dazu nichts mehr.
Es handelte sich dabei um die Idee das Futter und die Bekleidungen der Innentüren auf deren Rückseite an einigen Stellen auszufräsen. Die Luft strömt demnach zwischen geputzter Wand bzw. Türöffnung und Rückseite der Bauelemente entlang. Hierdurch soll genug Fläche für die Überströmung geschaffen werden. Das Ganze hat für mich die Vorteile:
  • kein Kürzen der Tür notwendig (kein Lichtspalt, kein Schallübergang, auch Glastür mit ESG möglich)
  • kein Einbau eines Überströmelementes notwendig (recht teuer, Platz in der Wand entfällt, Einbau nachträglich wegen Statik kaum möglich)
Hat schon jemand das oben beschrieben Verfahren umgesetzt und evtl. hierzu Erfahrungen? Wie groß muß die offene Fläche sein, so dass keine Windgeräusche entstehen?
Die Luftwechselraten sollen bei uns zwischen 20 und 50 m³/h betragen.
Viele Grüsse,
Mario Eschmann

Name:

  • Mario Eschmann
  1. Zargenlüftung 01.02.2004    

    Siehe hier:
    WWW
    Gruß

    Name:

    • Reinhard Derdau
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Zargenlüftung 01.02.2004    

    Siehe hier:
    WWW
    Gruß

    Name:

    • Reinhard Derdau
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Noch was genauer 02.02.2004    

    Foto von Stephan Langbein

    Die Zargenlüftung ist was ganz einfaches: Die Zarge wird üblicherweise mit Bauschaum eingeschäumt. Will man über die Zarge lüften, wird nur maximal 50 Prozent der Zargenfläche eingeschäumt, unser Türenbauer schäumt üblicherweise nur punktuell. Der Trick ist nun, dass das Zargenblatt nicht bündig mit der Wand abschließt oder sogar mit Acryl ausgespritzt wird, sondern 2 mm von der Wand absteht (ab und zu muss der Abstand händisch korrigiert werden, aber das stört nicht) Wichtig: Zargenlüftung kosten keinen Cent mehr als der normale Türeinbau, man sieht die Zargenlüftung nicht und - sie ist die effizienteste Überströmöffnung überhaupt, zudem noch schallbrechend - den Link finden Sie schon oben.
    Zudem nutzen wir im Bad noch die Hohe Westaflex-Überströmöffnung...

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  4. Hohe Westaflex-Überströmöffnung - Was / Wo ist denn das? 02.02.2004    

    Foto von Martin Outl

    Danke fuer die Frage / den Hinweis / die bauweise.net Dokumentation!
    Türzargenlüftung = super Idee!
    @Stephan: Was ist denn die "Hohe Westaflex-Überströmöffnung"?
    Habe die unter bauweise.net nicht gesehen oder übersehen?

    Name:

    • Martin Outl
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Die Ing's 03.02.2004    

    Foto von Stephan Langbein

    Hohe Überströmöffnung:
    Nachfolgender Link, 1.Bild oben rechts, eine Überströmöffnung, Typ Westaflex: WWW
    oder einfach den Westaflexproduktkatalog zu Rate ziehen.

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  6. Danke für die schnelle Antwort 05.02.2004    

    Man sollte sich doch besser alles Wichtige aufschreiben. Na dann kann ich mir ja noch bis zum Einbau der Innentüren Zeit lassen (nächste Woche wird geputzt).
    Wenn die Durchgangsfläche in etwa dem Querschnitt der Zu- bzw. Abluftrohre entspricht, sollte es wohl nicht zu einer zusätzlichen Geräuschentwicklung kommen.
    Gruß,
    Mario Eschmann
  7. Aktualisierung Überströmöffnungen 08.02.2004    

    Foto von Stephan Langbein

    speziell zur Zargenlüftung und zur hohen schallbrechenden Überströmöffnung:
    WWW
    Herr Esschmann: Bitte die Überströmöffnungen in der Zarge sehr großzügig dimensionieren, dass keinerlei Strömungswiderstände entstehen.

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  8. @Stephan Langbein: Danke für die Aktualisierung ! 14.02.2004    

    Foto von Martin Outl

    mit Bildern aus der Praxis. Jetzt bin ich noch besser im Bilde.
    Danke, Martin

    Name:

    • Martin Outl
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©