ich habe eine Frage zu den oben aufgeführten Kompaktgeräten von Paul und Effiziento.
Wir sind gerade dabei unser Passivhaus zu planen und sind jetzt bei der Heizungs- bzw. Lüftungsauslegung angekommen. Wir wollen nicht nur über Zuluft heizen, sondern auch eine FB-Heizung verlegen die über den Speicher (der über die jeweilige Wärmepumpe, E-Heizstab und Solar aufgeladen wird) gespeist wird. Bei den Wärmeberechnungen nach PHPP habe ich erfahren, dass die Effiziento Haustechnikzentrale (meines Erachtens besser (und billiger) als das Paul-Gerät compakt 350) nur mit einem Wirkungsgrad des Wärmetauschers von 80 % in die Rechnung mit eingehen darf, während man beim Paul-Gerat die 92 % angeben kann. Da es doch nach den Aussagen von EMB der Paul-Wärmetauscher ist, der bei der Effiziento eingebaut ist, wundert mich dieses doch sehr. Mit der Zertifizierung durch das PHI Darmstadt kann das ja eigentlich nichts zu tun haben, da die ja "nur" die reine Lüftungsanlage zertifiziert haben und nicht das Kompaktgerät.
Kann mir jemand den Unterschied sagen, bevor ich bei beiden Herstellern anrufe und mir "stundenlang die jeweiligen Werbebotschaften" anhören darf

Gruß
Daniel