Fernwärme, Kann man die Kosten im Voraus berechnen?
BAU-Forum: Kosten- und flächensparendes Bauen

Fernwärme, Kann man die Kosten im Voraus berechnen?

Hallo, wir bauen gerade ein Reihenmittelhaus und würden gerne die Fernwärmekosten in circa Berechnen.
Ich habe auf der Website der Stadtwerke geschaut und da ist ein Rechner, aber da muss man verschiedene Werte eintragen, die wir ja noch nicht wissen. Wir hatten noch nie Fernwärme.
Da steht Geben Sie hier Ihren jährlichen Verbrauch ein:
Einheiten pro Jahr:
Verbrauch in kWh:
Geben Sie hier die Größe Ihrer Messeinrichtung an: DNAbk. 25 DN 32 DN 50 DN 80 DN 100 DN 150
Vorab steht oben noch Jahresgrundpreis (Einfamilienhaus, 4 Einheiten) = 366,52 € Brutto
So wie viele Einheiten ist so der Durchschnitt für ein Reihenhaus mit 4 Personen,
Auf unserem Energieausweis vom Bauträger steht Energiebedarf 66,2 kWh
Danke schon mal für die Hilfe
doggi
  1. den echten Verbrauch kann man nur raten ...

    den echten Verbrauch kann man nur raten einen rechnerischen Verbrauch annähernd ermitteln ..., dafür ist dann aber Euer Bauträger bzw. dessen Heizungsbauer der Ansprechpartner!
    Nur wenn ich den Jahresgrundpreis 366,52 € für die Fernwärme sehe wird mir schon ganz anders! Dafür heize ich mit einer WP das komplette Haus :-((
    Gruß
    Arno Kuschow
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fernwärme, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungssteuerung Gas + Kamin u. Wasserfach
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführung einer Bodenplatte
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - T9 oder T14? Welches System ist das bessere?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Wärmedämmung unbedingt erforderlich ...?
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Könnes und die "Fischer-Chöre"

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fernwärme, Kosten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fernwärme, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN