Liebe Forumsteilnehmer,
seit einigen Jahren gibt es Ablaufklassen für die Kleinkläranlagen, nach denen die Leistung der Kleinkläranlagen eingeteilt wird. Die gesetzlichen Mindestanforderungen hält bereits die unterste Ablaufklasse ein.
Gibt es Unterlagen oder Grundlagen, nach denen entschieden wird, bei welchen Vorflutbedingunen welche Ablaufklasse eingesetzt werden muss? Dies wäre für alle eine wichtige Information, weil die Anschaffungs- und Betriebskosten (Anschaffungskosten, Betriebskosten) für eine Anlage mit Klasse D+H sind ja ca. doppelt so hoch als die für eine mit Klasse C.
Ablaufklassen des DIBt
BAU-Forum: Kleinkläranlagen
Ablaufklassen des DIBt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ablaufklassen, DIBt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ablaufklassen, DIBt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ablaufklassen, DIBt" oder verwandten Themen zu finden.