Brauneflecken an der Wand
BAU-Forum: Keller
Brauneflecken an der Wand
Hallo, wir sind vor 10 Tagen in unsere neue Wohnung gezogen. Auf der einen Außenwand haben wir die Tapete entfernt (der Vormieter hatte da schwarze Vliestapete) Raufaser angebracht und weiß gestrichen.In der Wohnung sind überall Regipswände. Die Wand die wir neu tapeziert haben, war soweit wir das gesehen haben nicht verschimmelt. Sie besteht aus so einer Art Karton und lässt sich leicht eindrücken. In den letzten Tagen hat mein Mann bei geschlossener Tür und Fenster dort geschlafen. Ich lüfte immer wieder kräftig durch. Trotzdem geht die Luftfeuchtigkeit nicht dauerhaft unter 60 %, es sind 20grad im Raum.Nun haben sich überall winzige kleine braune Flecken an dieser Wand gebildet. Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Tapete wieder ab? Vliestapete drauf? Es gibt hier einen Architekten der mit einem Digitgerät die Feuchtigkeit messen kann. Da wollte ich mich nächste Woche anmelden. Eigentlich ist dieser 8,6 qm größe Raum das Kinderzimmer und natürlich will ich nicht das mein Kind dadurch krank wird. Wie realistisch ist es die Innenwand von einer Firma zb Dämmen, behandelt usw zu lassen damit es dort nicht zu Schimmel kommt und was kostet sowas? Wir wohnen zur Miete und der Vermieter ist noch 1 Monat im Urlaub. Ich kann mir auch nicht vorstellen das der da was machen will. Mfg