Alte Kellerfenster mit Metallrahmen, welcher Kleber/Dichtung?
BAU-Forum: Keller
Alte Kellerfenster mit Metallrahmen, welcher Kleber/Dichtung?
Hallo,
ich habe vor die Kellerfenster zu renoivieren. Es ist einfaches Glas in Metallrahmen eingesetzt. Rahmen hat einen L Profil. Der Einbau wird aus "50 Jahren sein.
An einigen stellen löst sich der Kleber/Dichtung ab, und ich will es ersetzen. Es ist auf der Innenseite, also innen vom "L"
kann jemand eine Empfehlung zu Klebstoff / Dichtung geben, also es soll Klebende und Dichtende Funktion haben (denke ich )
-
einfach Fensterkitt
Bitte keine erhöhten Erwartungen. Es bleiben Stallfenster und dürfen (sollen sogar) nicht ganz dicht sein.
-
Alte Kellerfenster mit Metallrahmen, welcher Kleber/Dichtung?
Ja, es soll in erster Linie klebende Wirkung haben, damit das Glas nicht irgendwann rausfällt.
Also einfach nach Fensterkit im Baumarkt fragen?
-
Fensterkitt klebt nicht
Die Scheiben müssen irgendwie gesichert sein, dann kann Fensterkitt benutzt werden. Bei Holzfenstern z.B. nimmt man Leisten, Nägel oder spezielle Tackernägel. Ggf. ist da bei den Stahlfenstern was zum biegen. Wenn der Kitt mal weg ist, darf die Scheibe nicht rausfallen.
-
Kleber?
So wie ich es erkennen kann, ist das Glas an dem Metall Rahmen geklebt, also an dem linken Teil des L Profil. Zum biegen ist da nichts. Und die Gläser sitzen alle fest im Rahmen, auch bei denen wo alter Kitt fast weg ist. Also.. Kleber der seit 1951 hält.. wow.
-
Der Fensterkitt klebt ganz gut und kleine, ...
Der Fensterkitt klebt ganz gut und kleine, dünne, leichte Scheiben auf einem stabilen Metallrahmen ausreichend fest ... wie man ja sieht. Und dabei war der Kitt wohl noch nicht einmal gestrichen? Wie groß ist denn der Schaden? Bitte beachten! Diese alten Kitte auf Leinölbasis können Asbestfasern enthalten! Deshalb sollte man den Erhalt und die Aufarbeitung dieser alten Fenster überdenken. Rauskratzen, Anschleifen und Überdecken mit Farbe ist jetzt eigentlich nicht mehr sinnvoll und eventuell sogar untersagt. Sorry, dass das jetzt von der einen "Panikmache" in die andere "Panikmache" entgleitet.
-
Alte Kellerfenster mit Metallrahmen
Es ist notwendig, erst den Kitt in den Rahmen zu drücken und dann die Scheibe in das Kittbett einzulegen.
Erst danach erfolgt der Glattstrich des Fensterkitts