BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 13349: Kellerboden wieder verfüllen / Lehm

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Kellerboden wieder verfüllen / Lehm 08.06.2021    

Hallo zusammen.

Wir haben ein Haus was 1938 gebaut wurde. Nun war ein Abwasserrohr im Keller defekt und wurde schon zum Teil ausgetauscht.

Der Boden besteht komplett aus Lehm worüber eine Ascheschicht von ca 10cm aufgetragen wurde und dann kommt der Beton. (siehe Bilder)

Es bildet sich nun schnell Wasser auf dem Lehm. Dies können wir auch nicht abführen. Wenn nun alles wieder verfüllt wird stellt sich die Frage wie man das am besten macht.

Wieder mit Lehm verfüllen oder sollte man ein anderes Material verwenden? Kies und dann eine Schicht Lehm o.ä.?

Wir wären sehr dankbar für einen Rat, da die ausführende Firma es zuerst mit normalem Füllsand und Kies versucht hat. Erfolglos, die Feuchtigkeit hat sich komplett hochgezogen.

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Kellerboden wieder verfüllen / Lehm" im Forum "Keller"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Kellerboden wieder verfüllen / Lehm" im Forum "Keller"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "Kellerboden wieder verfüllen / Lehm" im Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Frank
  1. Kellerboden wieder verfüllen / Lehm 09.06.2021    

    Die Firma Gutjahr aus Hessen hat vor einigen Jahren in einem Vortrag erläutert, daß auch die übliche "Kapilarbrechende Schicht" aus Schotter oder Kies das Wasser nach oben leitet und unsinnig ist.

    Jedes Material, das Hohlräume enthält, wird sich an dieser Stelle mit Wasser vollsaugen. Will man das vermeiden, muß man Lehm feststampfen, Beton einfüllen oder entwässern.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  2. Die ausführende Fachfirma vor Ort... 09.06.2021    

    ...ist doch hoffentlich ein erfahrener Tiefbauer. Der sollte feststellen können, ob es sich um Grundwasser oder hoffentlich nur Restwasser vom Rohrbruch handelt.

    Also mal 14 Tage die Entwicklung abwarten ob es abtrocknet oder überläuft, und dabei auch ausschließen, dass nicht noch eine weitere Rohrstelle defekt ist.

    Name:

    • wiki
  3. Wasserstand 09.06.2021    

    Danke für eure Antworten. Also das was man auf den Bildern an Wasser sieht ist +/- 1 cm mehr in der Höhe die maximale Menge. Es ist mittlerweile seit guten 3 Wochen so offen wie auf den Bildern. In der Zeit hat es mehrfach stark geregnet und es ist nicht mehr Wasser angestiegen.

    Die Firma die es ausführt, hat auch im Außenbereich zum Kanal hin ein Stück erneuert da dort alte Tonrohre waren die undicht geworden sind. Mit Stinds. Das hat alles ohne Probleme geklappt. Aber im Keller geht es nicht vorwärts. Das ist mittlerweile seit 8 Wochen in Arbeit und ich verlieren ein wenig das Vertrauen in die Sorgfalt / Fachkenntniss der Leute.

    Name:

    • Frank

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©