gedämmter Keller ausbauen und verkleiden
BAU-Forum: Keller

gedämmter Keller ausbauen und verkleiden

Hallo,

ich möchte meinen nackten Keller (~45  -  ~55 % Luftfeuchtigkeit, ~16-20 °C Innentemperatur) ausbauen. Aufgebaut ist der Keller aus 20 cm Beton (Fertigteile) und 10 cm Außendämmung (Hartschaum). Der nackte Estrich wurde auch schon gemacht. Gebaut wurde 2009.

Verwenden möchte ich den Raum als Fitness- und Wellnessraum (Fitnessraum, Wellnessraum). Später evtl. auch als Kinoraum ergänzt.

Da der Raum nach etwas aussehen sollte würde ich die Elektroinstallationen gerne hinter einer Rigipswand "verstecken". Zusätzlich will ich den Raum mit einer Rigipswand abtrennen und zwei Räume draus machen.

Ich habe jetzt einiges gegoogelt komme aber auf keinen grünen Zweig, da die meisten das Thema "Innendämmung" bringen. Aber dämmen will ich ja gar nicht.

Mein Plann wäre gewesen:

  • Ein U-Profil am Boden entlang auf den Estrich schrauben.
  • Ein U-Profil an der Decke entlang auf die Decke schrauben (auch Beton).
  • Alle 60 cm ein U-Profil an die Wand schrauben.
  • Grüne Rigips-Platten auf die U-Profile schrauben.
  • Parkettboden verlegen.
  • fertig.

Nun meinte mein Nachbar jedoch, dass ich dahinter eine Dampfbremse benötige. Stimmt das? Und wenn ja, wo müsste ich diese anbinden?

Ist es ein Problem wenn ich hinter der Rigipswand nichts rein gebe, also keine Dämmwolle, oder habe ich dann akustisch ein Problem? Laut U-Wert.net könnte ich 30 mm Mineralwolle einbringen ohne ein Problem mit dem Taupunkt/Schimmel zu bekommen. Aber wenn es nicht unbedingt notwendig ist würd ich die weg lassen.

Bzw. habe ich sonst was übersehen das ich unbedingt beachten muss?

Würde mich über Eure Antworten sehr freuen.

  • Name:
  • Christian B.
  1. Sorry, leider untergegangen!

    Foto von wiki

    Ihre ursprünliche Konstruktion ist OK, Sie benötigen keine Dampfbremse und keine weitere Dämmung (innen).

    Akustisch haben Sie nicht mehr zu erwarten als ohnehin derzeit gegeben ist.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.