Welcher Untergrund ist nicht so anfällig für Schimmel?
BAU-Forum: Keller

Welcher Untergrund ist nicht so anfällig für Schimmel?

Hallo veehrte Forumsteilnehmer,

ich habe ein Schimmelproblem im Treppenhaus-Keller. Der Keller ist eine "weiße Wanne", gestrichen mit normaler Wandfarbe, 10 Jahre alt. Fast alljährlich im Hochsommer, wenn mal 2-4 heiße, schwüle Wochen sind, wird die Kelleraußenwand im offenen Treppenhaus feucht. Feuchtwarme Luft kondensiert an der kälteren Außenwand. Im Herbst dann die Sanierung.

Da ein Abschließen des Treppenhauses nur mit großem Aufwand möglich wäre (Totalumbau) nun meine eigentliche Frage:

Gibt es Wandfarben, Untergründe oder sonstige Wandbeschichtungen, die weniger anfällig sind für Schimmelbildung? Oder andere Ansätze die weniger aufwendig sind, als auf 2 m² die Wand abwaschen und neu streichen?

Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge.

  • Name:
  • Andreas Schmidt
  1. Es hilft nur  -  entweder die Feuchte zu reduzieren oder die Temperatur zu erhöhen

    Foto von Edmund Bromm

    Schimmel wächst auf allen Flächen mal mehr mal weniger gut. Nur mit anderer Farbe alleine wird es nicht getan sein. Können Sie keinen Luftentfeuchter einsetzen um die Feuchte gerade im Sommer zu reduzieren? Ansonsten hilft nur das warme Treppenhaus vom kühlen Keller zu trennen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.