Kellerboden Betonieren, Backsteinboden zur Zeit
BAU-Forum: Keller

Kellerboden Betonieren, Backsteinboden zur Zeit

Ich habe vor 2 Jahren ein Haus gekauft BJ 1956, dieses ist auf einem Streifenfundament errichtet wurden. Der Kellerraum ist 30 m² groß der Heizungskeller (Raum daneben) ca. 12 m².

In diesen 2 Räumen würde ich gerne den Fußboden erneuern, zurzeit liegen 8 cm hohe Backsteine drinnen diese würde ich gerne rausmachen und dann noch den erforderlichen Erdaushub (Lehm, Sandboden) machen und dort eine Estrich oder Beton Schicht einbringen.

Wie ist hier der Richtige Aufbau, Wasserundurchlässiger Beton? Sauberkeitsschicht? Folie? müssen an den Rändern zur Außenwand irgendwas zwischen, oder wird der Beton bis an die Außenwand gegossen?

  • Name:
  • Benjamin
  1. Kellerboden von 1956

    Wenn es seit 1956 mit Backsteinen funktioniert und keine Schäden oder Nutzungseinschränkungen auftreten: warum möchten Sie diesen Aufbau denn überhaupt ändern?
  2. Keller Boden

    Weil doch eine gewisse aufsteigende Feuchtigkeit und ein unangenehmer Geruch im Keller besteht. Des weiteren möchte ich dort meine Werkstatt einrichten und das auf einem Ebenen schönen Boden und nicht auf gewellten Backsteinen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN