BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 13148: Wu Keller als Heimkino?

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Wu Keller als Heimkino? 11.01.2013    

Hallo zusammen,

wir bewohnen eine Doppelhaushälfte und ich würde gerne im Keller ein kleines Heimkino einrichten. Zuerst vielleicht die Eckdaten:

Das Haus wurde im Jahr 2000 errichtet. Laut Baubeschreibung bestehen die Umfassungswände im Keller aus B25 WU. Zusätzlich sind die Umfassungswände mit einem wasserdichten Putz und mit einem zweimaligen Bitumenanstrich versehen worden. Eine Aussendämmung existiert nicht.

Der Kellerraum besitzt eine Heizung und ein kleines Kellerfenster.

Nun möchte ich hier (sowohl für Kabel etc., Klima, und vor allem dem Schallschutz) eine "Innendämmung" anbringen. Aufbau im Prinzip: Kellerwand, 2 cm Luft, 75 mm Mineralwolle, zweifache Rigibsbeplankung. Alles luftdicht und ohne Kontakt zu den Kellerwänden. An den Kelleraussenwänden würde ich noch eine Dampfbremse (oder Dampfsperre?) zwischen Mineralwolle und Beplankung anbringen.

Ein Luftentfeuchter ist im Einsatz falls nötig.

Wäre dieser Aufbau möglich oder bekomme ich hinter der Vorsatzschale eine Kondensationsproblem?

Vielen Dank für Anregungen

Stefan

Name:

  • Stefan E.
  1. Aufgraben 11.01.2013    

    und von außen dämmen, alles andere ist Makulatur. Wenn von innen dämmen, dann mit Kalziumsilikatplatten. Aber auch dabei kann einiges schief gehen. Von dem Aufbau mit Mineralwolle und Dampfsperre würde ich dringend abraten.

    Name:

    • wiki
  2. Danke für die erste Meinung. Leider ... 11.01.2013    

    ... sehr ernüchternd. Hatte bisher positiven Zuspruch bekommen aber noch kein definitives nein. Hoffe noch auf Lösungen. Außen Dämmen ist nicht mehr möglich.

    Name:

    • Stefan E.
  3. Natürlich kann man auch von innen dämmen ! 13.01.2013    

    Foto von Edmund Bromm

    Ich habe schon sehr viele hochwertig genutzte Keller instandgesetzt. Z. B. auch die Architektenkammer in München ein Gebäude von 1906. Schauen Sie mal nach bei Suchen - Bromm und Ibausystem.

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  4. so ? 13.01.2013    

    ohne weitere Berechnung und mit Mineralwolle hinter Dampfsperre?

    Name:

    • wiki
  5. Nun gut aber Sie verfolgen doch ein Ziel! 13.01.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    Und das wollen Sie doch auch erreichen! Das Ziel heißt Heimkino im Keller! So oft werden Sie das nicht nutzen und sodann Sie die Dämmung sowie die Dampfbremse und die Rigipsplatten (von außen nach innen) vor die Kellerwände bringen, wird dies wohl dahingehend ausreichen, dass Ihr Vorhaben womöglich ohne negative Beeinträchtigung (Schimmelbildung) funktionieren wird. Möglicherweise wird es aber erforderlich werden die Decke auch zu dämmen, wobei dies darauf ankäme, wie die Auflagersituation der Decke gestaltet ist. Selbiges gilt natürlich mitunter auch für die seitlich den Raum (und zwar den, in dem Sie das Heimkino herrichten wollen) begrenzenden Wände, die ebenfalls die Außenwand berühren, auch die müssen ggf. womöglich gedämmt werden, damit es nicht zu einer negativen Beeinträchtigung kommt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©