Porphyrstein von Putz befreien
BAU-Forum: Keller

Porphyrstein von Putz befreien

Hallo,

wir haben im Keller eine Porphyrsteinwand, welche jedoch sehr stark noch mit Putzresten verschmutzt ist. Das abklopfen ist sehr mühsam und ich möchte hier fragen:

1. Gibt es ein Werkzeug, welches das Reinigen von Putzresten erleichtert (derzeit arbeite ich mit einem Trennschleifer + Topfbürste) ... dauert aber ewig.

2. lohnt sich eine Reinigung mit Sandstrahlen

3. Ziel ist das Bild 2  -  so sollte es aussehen.

PS: ist der Einsatz von Chemie (Säure, Zementschleierentferner, etc.) sinnvoll

Danke

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Porphyrstein von Putz befreien" im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Porphyrstein von Putz befreien" im BAU-Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Horst Noschke
  1. besser wäre verputzen

    Foto von wiki

    Handelt es sich um eine Kelleraußenwand, und wie soll der Raum denn genutzt werden? Wie fest sind die Fugen? Das Musterbild ist aus einem anderen Objekt?
  2. Antwort

    1. KellerInnenwand

    2. Nutzung: Als Art Kellerbar / Mehrzweck

    3. Fugen sind auskratzbar

    4. Musterbild ist auch hier im Objekt, wurde von Firma gemacht ... gibt es aber nicht mehr ... sonst hätte ich diese Jungs gefragt.

    5. Verputzen kommt auf gar keinen Fall in Frage, da das Mauerwerk nun "atmen" kann. Habe es an anderen Stellen im Keller schon bemerkt, überall wo die Bruchsteine zum Vorschein kommen, ist die Mauer okay.

  3. Jetzt gestrahlt

    So schaut es aus ... nach ca. 600 kg Sand (-:

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Jetzt gestrahlt" auf die Frage "Porphyrstein von Putz befreien" im BAU-Forum "Keller"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.