In unserem Reihenmittelhaus haben wir in ...
BAU-Forum: Keller

In unserem Reihenmittelhaus haben wir in ...

In unserem Reihenmittelhaus haben wir in diesen Tagen eine feuchte Stelle an einer Wand in Kellergeschoss festgestellt.

Die feuchte Stelle an der Wand ist ca. 1,70 bis 1,80 vom Estrich Keller in die Höhe zum EGAbk.. genau im rechten Winkel Innenwand zu Außenwand zum Nachbarhaus.

Die Außenwände sind laut Baubeschreibung in YTONG D =24 cm (Wärmeschutz) Die Innenwände sind laut Baubeschreibung in KSL- / KSV-Steinen

Eine Leckortung von einer Fachfirma hat zunächst kein Ergebnis gebracht, es konnte nicht festgestellt werden woher die Feuchtigkeit kommt. Rohre laufen in der Wand nicht. Wasser wurde abgelassen und wieder Aufgefüllt, kein Druckverlust, kein Druckverlust der Heizung. Keine Ergebnisse mit der Wärmebildkamera. Feuchtigkeit wurde gemessen und bestätigt, Fleck ca. 40 x 40 cm.

Wer kann mir mit einem Rat helfen, was wir jetzt noch unternehmen können?

Danke.

Mit freundlichem Gruß

Joachim Becker

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "In unserem Reihenmittelhaus haben wir in ..." im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "In unserem Reihenmittelhaus haben wir in ..." im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "In unserem Reihenmittelhaus haben wir in ..." im BAU-Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Joki
  1. Moin, Moin,

    ein Bild von außen würde ich gerne sehen; vor allem wenn da ein Fallrohr ist. Wurde die Außenabdichtung dort kontrolliert? Wie alt ist das Haus? Hat der Nachbar seine Haus (Wasser) Anschlüsse auf der anderen Seite der Trennwand? Grüße aus Hamburg
  2. Ordentliche Untersuchung urch einen Fachmann sollte doch fruchten

    Thermografie, Mikrowellen-Feuchtemessung ... Warum soll man da nichts finden?!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN