Betonschicht auf Beschichtung
BAU-Forum: Keller

Betonschicht auf Beschichtung

Hallo,

ich habe 1986 gebaut mit Ölheizung. Die Öltanks waren im Heizungsraum untergebracht, abgetrennt mit einer 60 cm hohen Mauer. Die Wände und der Boden wurden beschichtet, damit kein Öl ggf. ins Grundwasser gelangen kann.

Jetzt wollen wir eine Luft/Wasser-Wärmepumpe innen aufstellen und zwar dort wo die Öltanks standen. Wir müssen entweder 5 cm- oder 13 cm-Ausgleich mit Beton schaffen. Die Wärmepumpe gibt "Erschütterungen" ab.

Meine Fragen.

1. Kann auf die Beschichtung direkt der Betonausgleich eingebracht werden?

2. Muss die Beschichtung entfernt werden? Wenn ja, wie?

3. Ausgleichhöhe beim Aufstellen der Wärmepumpe  -  ca. 250 kg  -  5 oder 13 cm besser?

Dank und Grüße

  • Name:
  • agi
  1. Kein Problem

    Foto von wiki

    Ausgleich entspricht ja einfach einem Estrich auf Trennlage (Folie zwischen Altbeton und neuem Estrich verlegen) 5 cm sind da sicherlich ausreichend, jedoch wäre ein Estrich auf Trittschalldämmung hier sicherlich angebracht so das man Richtung 13 cm käme. frage mich nur, weshalb die Masse feststehen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN