Waterstop RX 101 Quellband als Ersatz für Pentaflex Fugenblech
BAU-Forum: Keller

Waterstop RX 101 Quellband als Ersatz für Pentaflex Fugenblech

Unser Bauunternehmer hat den Einbau von Pentaflex Fugenblecht total verbockt. Das Fugenblech ist nach dem Betonieren der Bodenplatte über mehrere Meter nur auf dem Beton aufgelegen (man konnte es komplett abheben) und über 2/3 des Umfangs nur etwa 0,5 cm einbetoniert.
Nun bietet er uns als Mängelbehebung an ein Waterstop RX101 Quellband zu verwenden.
Ich frage mich jetzt folgendes:
1. Ist das ein gleichwertiger Ersatz? Ist das Quellband auch für den Einsatz bei einer Weißen Wanne zulässig? Oder kommt es durch die verzögerte Quellung ggf. doch zum Wassereintritt?
2. Ist das Verlegen bei den evtl. vorhandenen Resten des Pentaflex-Fugenblechs und einer stellenweise sehr rauen Betonoberfläche möglich?
3. Gibt es bessere Alternativen?
Vielen Dank schon mal.
  • Name:
  • Stefan R
  1. Injektionsschlauch

    Hallo,
    ich würde selber bei eine Weiße-Wanne keine quellbänder einbauen. In ihrem Fall würde ich empfehlen das injektionschläuche eingebaut werden und später verpresst werden.
    Wenn man schon einmal verbockt hat sollte man schon beim zweiten anlauf richtig machen.
    Freundliche Grüße.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Quellband, Waterstop". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Keller - 12971: Waterstop RX 101 Quellband als Ersatz für Pentaflex Fugenblech
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz  -  Wie am besten entfernen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wann Dauerelastische Fugen im Klinkermauerwerk herstellen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS zeigt nach Armierung runde nasse Flecken  -  Hilfe
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alle Vögel sind schon da! Wie groß darf der Zwischenraum Klinker und Dachverschalung sein?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - breites Kompriband für Anschlussfuge zum Nachbarhaus
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockeldämmung=>Fugendichtband=>Sockelabschlussprofil=>Dämmplatte
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie kann man einen Durchbruch nacharbeiten?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Holzbalken an Außenwand

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Quellband, Waterstop" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Quellband, Waterstop" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN