BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Keller

  • 12968: im Keller Wasser trotz Abdichtung

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

im Keller Wasser trotz Abdichtung 30.09.2010    

Hallo....
wir haben vor einem Jahr unseren Keller von aussen abdichten lassen. und in diesen Monat (September 2010) fingen die arbeiten im Innenbereich an.
der Lehmboden wurde abgeschachtet, Feinplanum drauf, an den Rändern 25 cm hoch eine graue Masse (weiß leider nich wie das heißt) und dann wurden die bitumbahnen verlegt.
seit dem dauerregen ist jetzt aber ca. 2 cm Grundwasser im keller und somit können die Arbeiten nicht beendet werden.
was sollen wir jetzt tun?

  1. Außenabdichtung 30.09.2010    

    Hallo,
    sie haben erst Außen abgedichtet und jetzt Innen? Ich kann nicht nachvollziehen wieso innenabdichtung wenn außen schadhaft ist oder komlett falsch ist.
    Bitte um genaueres beschreibung der lage.
    Aufbau kellerwand, bodenplatte.
    Tatsächlich Grundwasserspiegel oder aufstauendes oberflächen wasser?
    Mfg.

    Name:

    • Yilmaz Ay
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.maurermeister.com
  2. Kellerboden... 30.09.2010    

    Yilmaz...wenn ich es richtig verstanden hab, war und ist da kein Boden drin.
    Aber lassen wir uns mal überraschen.
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. So wie Herr Furch haben wir das auch verstanden! 01.10.2010    

    Foto von Markus Reinartz

    Werte Forumsteilnehmer,
    so wie Herr Furch das vertanden haben möchte, haben wir das auch verstanden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  4. Hallo, also unser keller musste von ... 07.10.2010    

    ... Hallo,
    also unser keller musste von außen auch abgedichtet werden weil feuchtigkeit aufgetreten ist.
    Die Innenbaumaßnahmen sind wie folgt:
    1. Lehmboden wurde abgetragen
    2. Sand aufgefüllt
    3. Feinplanum
    4. Bitumschicht (Schweißbahnen)
    5. eine graue Masse ca. 25 cm hoch an den Wänden (kann leider nicht sagen wie es genau heißt)
    So und wir haben drückendes Grundwasser. Wir haben jetzt in den letzten Tagen mehrfach das Wasser abgepumt und seit 2 Tagen tritt kein Wasser mehr hoch.
    die nächsten schritte sehen wir folgt aus:
    Es wird ein Loch gegraben wo dort das Wasser sich sammeln kann und wir müssen dann selbst immer sehen wie hoch dort das Wasser steht um es dann wieder abzupumpen.
    Ich hoffe Ihre Fragen damit beantwortet zu haben.

  5. Ich muss noch hinzufügen, dass wenn ... 07.10.2010    

    ... das Loch gegraben ist, eine sogenannte Noppenbahn verlegt werden soll und dann kommt der Estrich beton.
    Heute abend folgen Bilder!

  6. 07.10.2010    

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Antwort "" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    • BAU.DE / Forum: 4. Bild zu Antwort "" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    • BAU.DE / Forum: 5. Bild zu Antwort "" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  7. Ich hoffe die Bilder reichen 07.10.2010    

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Ich hoffe die Bilder reichen" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "Ich hoffe die Bilder reichen" auf die Frage "im Keller Wasser trotz Abdichtung" im Forum "Keller"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  8. ... 07.10.2010    

    der getroffene Aufbau mag für einen trockenen Untergrund ausreichend sein....gegen drückendes Wasser hat er mE keine nennenswerte Chance

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Die erste Frage die zu klären wäre: 10.10.2010    

    Was haben Sie am Objekt für einen Lastfall?
    Bodenfeuchte kann hier ausgeschlossen werden, sonst hätten Sie kein Wasser im Keller.
    Die nächste Frage, handelt es sich um Grundwasser oder Zeitweise aufstauendes Sickerwasser?
    Da Sie den Dauerregen erwähnt haben, und erst seid diesem Wasser im Keller haben, würde ich erstmal von Zeitweise aufstauendem Sickerwasser ausgehen.
    Eine nachträgliche Außenabdichtung gegen drückendes. Oder aufstauendes Sickerwasser ist so nicht möglich, hierzu müsste eine Wanne um den gesamten erdberührten Baukörper (also auch darunter) erstellt werden.
    Von unten drückendes Wasser wird sonst trotz der besten Vertikalabdichtung durch Wänden und Böden in den Keller drücken.
    Die Kombination aus Schweißbahn und Dichtungsschlämmen kann nicht Druckwasserdicht erstellt werden.
    Selbst wenn die Abdichtung aus Schweißbahn als Wanne ausgeführt wäre bestünde immer die Gefahr des Hochdrücken und abreißen des gesamten Fußbodenaufbau einschließlich Abdichtung.
    Abgesehen davon sind die Wandquerschnitte bei dieser Abdichtung immer noch nicht Druckwasserdicht.
    Was ich hier sehe ist eine Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und hiergegen wird diese auch effektiv sein.
    Um nun den Lastfall "aufstauendes Sickerwasser" in den der "Bodenfeuchte" herabzusetzen bedarf es einer Dränage um das gesamte Haus, diese führt dann das Wasser ab bevor es sich in die Höhe aufstaut in der es ins Bauwerk eindringen kann.
    Grüße aus Schönebeck

    Name:

    • Oliver Struve
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://bau-st.eu

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©