BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Keller

  • 12960: Bautrocknung Bohrung ausfindig machen

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Bautrocknung Bohrung ausfindig machen 31.08.2010    

Hallo ich habe ein Problem. Bereits zum dritten Mal habe ich einen Wasserschaden im Keller. Beim ersten mal war es noch im Rohbau. Trocknung kein Problem. 'Beim zweiten mal Rohbruch. Estrich und Fliesen lagen schon. Kein Problem es wurden Bohrungen in den Fliesen und Estrich vorgenommen und der Keller getrocknet. Jetzt das dritte mal. Leider ist das Problem diesmal ein Kabelzugang (Telefon) gewesen. Wir können nich sagen wieviel Wasser in den Keller gelaufen ist aber die Feuchtigkeit ist da. Langer Rede kurzer Sinn. Wir habe gerade vor 3 Monaten Laminat gelegt. Um die Kosten für die Trocknung (obwohl die Versicherung zahlt) so gering wie möglich zu halten würden wir gerne die alten Bohrungen unter dem Laminat wiederfinden. Wir haben schon viel ausprobiert. Klopfen Wärmebildkamera. Jetzt sind wir am Ender der Ideen. Kann uns jemand noch einen Tipp geben ober müssen wir wirklich das ganze Laminat wieder rausreißen?
Gruß Bettina Kocis

Name:

  • Kocis
  1. Wieviel? 31.08.2010    

    Foto von Martin Eggelsberger

    Hallo Bettina,
    es wäre besser, mit Messungen fest zu stellen, wieviel Feuchtigkeit eingedrungen ist bevor Sie den ganzen Boden wieder ausbauen. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm!

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  2. Messung 31.08.2010    

    Hallo, das der Keller getrocknet werden muß steht fest. Das haben die Messungen eindeutig ergeben. In den Wänden ist Feuchtigkeit hochgezogen. Wir hatten bereits 2 Fachmänner vor Ort. Unser Problem ist das wir gerne die alten Bohrungen wiederfinden würden ohne das Laminat aufnehmen zu müssen. Die alten Bohrlöcher sind noch offen sie liegen halt unter dem Laminat. Wir würden gerne diese Löcher wiederfinden ohne das laminat aufnehmen zu müssen. Wir würden dann ins Laminat über den vorhandenen Löchern neue Hunderter Löcher bohren die wir dann hinterher wieder einsetzten könnten. Haben Sie eine Idee die alten Löcher unterm Laminat zu orten?

  3. es gibt dazu Ortungsgeräte z.B. von ... 01.09.2010    

    ... Bosch DMF10 (bei dem glaub ichs nicht, den habe ich selber) oder dtect 100 (sauteuer) die das können sollen.....

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Keine zuverlässige Ortung möglich! 02.09.2010    

    Foto von Markus Reinartz

    Die Löcher wurden sicher wieder verschlossen, wenn es ordnungsgemäß ausgeführt wurde.
    Es gibt für diesen Zweck, den Sie verfolgen, kein zuverlässiges Ortungsgerät.
    Außerdem, was nutz Ihnen denn das, dann müssten Sie ja den Laminatboden an dieser Stelle auch -vielleicht sogar mittig vom Raum, je nach dem, wo sich die verschlossenen Löcher befinden- wieder aufnehmen und wie wollen Sie das denn machen, dann müssen Sie den Boden ja mitten drin -im Raum- aufschneiden.
    Die Zeit die Sie nun verwendet bzw. aufgewendet haben mit der Ortung und auf der Suche nach einem adäquaten Ortungsgerät, hätten Sie besser afgewendet um den Boden aufzunehmen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©