BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 12700: Kellerwand feucht ... Laie hat eine Frage

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Kellerwand feucht ... Laie hat eine Frage 22.11.2008    

Hallo,
ich lese hier immer mit und habe auch schon vieles gelernt.
Heute habe ich folgendes Problem.
Meine Kellerwand ist leicht feucht. Ich habe im Garten schon mal den Maulwurf gespielt und die Wand in dem betreffendem Bereich ca. 2 m "frei gelegt". Ungefähr auf Höhe der Kellersohle, verläuft das Rohr der Dachentwässerung. Meine Vermutung war, dass das Rohr evtl. undicht ist. Zu meinem Erstaunen lag kein Plastikrohr in der Erde sondern Ton. Das Haus ist Baujahr 1960. Die Tonrohre sind ca. 34 cm lang und haben einen Aussendurchmesser von 9,5 cm. Sie liegen aber nur dicht hintereinander. Durch die Verbindungen kann meiner Meinug nach das Wasser raus.
Nun meine Fragen an die Fachleute hier:
Da die Tonrohre ( 3 Stück in dem Bereich habe ich mal rausgenommen, sie sehen noch Top aus, ohne Risse oder Beschädigungen )noch gur sind, wollte ich die Verbindungen in Mörtel legen, die Wand säubern und mit Bitumenspachtelmasse neu "verspachteln " - obwohl Augenscheinlich keine Risse vorhanden-. Den Voranstrich habe ich heute schon gemacht.
Erst hatte ich überlegt die Tonrohre rauszuschmeissen, aber die Hauswand ist ca. 20 m. lang und es stehen einige grosse Büsche im Weg.
Ist meine Vorgehensweise so korrekt oder hat noch jemand einen Tipp für mich?
Über Antworten freut sich
... der Maulwurf :-))
  • 2700-1227367520.jpg

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Kellerwand feucht ... Laie hat eine Frage" im Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Maulwurf
  1. noch ein Bild 22.11.2008    

    Hier kommt noch ein weiteres Bild.
    • 2700-1227368019.jpg

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "noch ein Bild" - die Frage lautete "Kellerwand feucht ... Laie hat eine Frage" im Forum "Keller"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  2. Leicht feucht heißt doch noch lange nicht, Wasser dringt ein 22.11.2008    

    Foto von Edmund Bromm

    Es kann doch auch von innen "schwitzen".
    Zugraben und innen einen Luftentfeuchter aufstellen und auch laufen lassen.
    Die Luftfeuchte sollte unter 60 % sein.
    Messen der Feuchte und der Temperatur ist notwendig!
    Siehe Link:

    Weiterführende Links:

    • http://www...th503.html

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  3. Zuerst Diagnose, dann Therapie! 22.11.2008    

    Warum eine Kellerwand feucht sein kann, darüber ist hier schon viel geschrieben worden. Wenn es Kondenswasser ist oder das Wasser von unten in der Mauer kapillar aufsteigt, nützt Ihre Arbeit nichts.
    Also erst mal Ursache der Feuchtigkeit feststellen.
    Die Leitung sieht aus wie eine alte Drainage. Die hat man früher so gemacht. Die "undichten" Fugen sind Absicht, da dort das Wasser hineinsoll.
    Wo und wie hört die Leitung denn auf? Kann mir nicht vorstellen, dass man die Dachentwässerung an sowas angeschlossen hat. Damals hat man dafür meistens Betonrohre mit Falz genommen und diese vermörtelt.

    Name:

    • Jens Paulsen
  4. Drainung raus 16.12.2008    

    Sehr geehrter Jens Paulsen,
    für Regenwasser brauchen Sie eine KG-Rohrleitung.
    Die vorhandene Drainageleitung können Sie liegen lassen, sie funktioniert sowieso nicht.
    Wir hoffen, daß es nur die Regenwasserleitung ist. Nach unserer Erfahrung bringen häufig die Abwasserleitungen noch mehr Probleme mit.
    MfG
    netrafting

    Name:

    • Roland Beck
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.netrafting.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©