BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 12696: Kellerwände feucht

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Kellerwände feucht 14.11.2008    

Liebe Experten,
leider habe ich schon wieder eine Frage zu meinem Keller.
Rahmendaten:
Haus Bj. 1968 / Vollkeller
Wir haben das Haus im letzten Jahr gekauft und wohnen nun ein Jahr im Haus.
Als wir das Haus kauften wies eine Kellerwand Ausblühungen und leichte Abplatzungen auf.
Nach einem Jahr sind diese Schäden nun viel stärker geworden.
Auch in anderen Kellerräumen fangen jetzt Ausblühungen und Abplatzungen an (leicht).
Das Haus wurde saniert, die Wände wurden nicht neu gedämmt.
Woran kann es liegen, dass nach 40 Jahren die Abplatzungen so stark und schnell zunehmen.
Der Keller ist nicht nass.
Die Abplatzungen sind eher staubig.
Waschmaschine steht im Keller (stand aber auch vom Vorbesitzer da) und wir trocknen die Wäsche in einem Mittelgang im Keller.
Kann es an der nassen Wäsche liegen?
Ich lüfte nur, wenn Außentemp. geringer als Temp. im Keller.
Bin für jeden Hinweis dankbar--mir will nicht in den Kopf warum das Thema erst angefangen hat, nachdem wir eingezogen sind
Vielen Dank
Oliver Kelch
  1. Staubtrocken wirds nicht sein 14.11.2008    

    aber auch nicht nass.
    Was hier geschildert wird ist wahrscheinlich eine Beeinträchtigung durch Salze welche bei Feuchte aus dem Baustoff gelöst werden und nach dem verdunsten der Feuchte an der Oberfläche zurückbleiben. Durch Volumenvergrößerung und Zermürbung entstehen diese Abplatzungen. Eine Ursache ist trotz des Lüftens häufig Kondensat und das bestreben der Salze wiederum Wasser aus der Umluft zu binden was den Effekt über einen langen Zeitraum verstärkt.
    Dem ist oft über einen Kondenstrockner und entsprechender Wandbeschichtung beizukommen.

    Name:

    • Robert Bachmann
  2. Oder Sie kaufen sich einen guten Luftentfeuchter, um die Feuchte zu begrenzen 15.11.2008    

    Foto von Edmund Bromm

    Dazu wäre notwendig die Feuchte und die Temperatur zu kontrollieren.
    Am besten mit einem Thermohygrometer mit Max- und Minimumanzeige.
    Denn nur so kann man messen wie hoch die Feuchte bzw. Temperatur zu einem bestimmten Zeitraum ist.
    Aber aus welchen Baumaterial ist der Keller?
    Möglich ist auch, dass der Keller durch Ihre Nutzung etwas weniger feucht ist und somit die Salze an der Oberfläche jetzt mehr abtrocknen und kristallisieren.
    Gute und preiswerte Geräte gibt es bei Matzner Messgeräte.

    • 2696-1226745737.jpg

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Oder Sie kaufen sich einen guten Luftentfeuchter, um die Feuchte zu begrenzen" - die Frage lautete "Kellerwände feucht" im Forum "Keller"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Weiterführende Links:

    • http://www...3Beide.jpg

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  3. Ausblühungen 16.12.2008    

    Sehr geehrter Oliver Kelch,
    sollte es mal unter dem Estrich auf der gewellten Betonoberfläche zu Wasseransammlungen kommen, dann wandert Kondenswasser zu den Mauern hin. Unterwegs nimmt das Wasser alle daraufliegenden Salze mit. Überlicherweise zerfällt nach ca. 0,5 bis 1 Jahr der Putz an den Mauern, oder je nach Kristallisationseffekt.
    MfG
    netrafting

    Name:

    • Roland Beck
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.netrafting.de
  4. Jetzt 16.12.2008    

    hier alte Beiträge nach oben ziehen um seine "Präsenz" zu etablieren?

    Name:

    • Robert Bachmann

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©