BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 12655: 72 % Luftfeuchte im Keller (Schlafzimmer) trotz regelmäßigem Lüften. Was tun?

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

72 % Luftfeuchte im Keller (Schlafzimmer) trotz regelmäßigem Lüften. Was tun? 24.08.2008    

Hallo,
wir haben unser Schlafzimmer (mit Teppichboden) und unser Badezimmer im Keller, der durch eine offene Wendeltreppe mit dem EGA (Küche, Wohnzimmer) verbunden ist (BJ '96). Im Sommer haben wir bei warmen Temperaturen im Schnitt in den Räumen im UGA eine Luftfeuchte von rund 72%. Das ist viel zu viel und Gefahr für Schimmel. Deshalb lüften wir regelmäßig morgens und abends für wenige Minuten. Die %-Zahl geht zwar deutlich zurück, doch nach Schließen der Fenster erreicht die Luftfeuchte nach kurzer Zeit wieder ihre alte Höhe. Wir haben uns jetzt einen Luftentfeuchter besorgt, der schafft es aber auch nur, die %-Zahl auf ca. 63 % zu reduzieren. Außerdem möchte ich den nur laufen lassen, wenn jemand zu Hause ist (abends oder nachts). Kann jemand helfen mit Tipps und Rat, was man dauerhaft (günstig) gegen die Luftfeuchte tun kann und sich vor Schimmel schützen kann? Wie lösen andere das Problem? Vielen Dank vorab!
  1. Das ist doch ganz normal. 25.08.2008    

    Foto von Edmund Bromm

    In Ihrem Wohnzimmer haben Sie normalerweise 20-22 ° (oft jedoch auch mehr) und eine Luftfeuchte von 45-60%. Bei richtiger Nutzung.
    Nun kommt diese Luft (mit der Feuchte) in den Keller und trifft hier auf eine kältere Oberfläche.
    Es gibt Tauwasser ohne Ende!
    Die Bodentemperatur entspricht ungefähr dem Kaltwasser und ist somit ca. 8-13 °.
    Wenn dann noch die Wärmedämmung feucht geworden ist - schaukelt sich das ganz schön auf. Hier hilft normalerweise nur ein Luftentfeuchter, aber dazu sollte der Luftraum im Keller geschlossen sein. D.h. es muss eine Türe eingebaut werden, sonst entfeuchten Sie auch Ihr Wohnzimmer.
    Und dann ist auch das lüften qaber auch heizen wichtig.
    Nur darauf zu achten, dass nur in der Frühe und am Abend gelüftet wird ist sicher nicht ausreichend.
    Wichtig ist welche Temperatur und Feuchte -außen aber auch innen vorhanden ist.
    Das Thema ist von mir schon oft ausführlich beschrieben und deshalb verweise ich auf meine Homepage bei Schriften.

    • 2655-1219650435.jpg

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Das ist doch ganz normal." - die Frage lautete "72 % Luftfeuchte im Keller (Schlafzimmer) trotz regelmäßigem Lüften. Was tun?" im Forum "Keller"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  2. feuchte Wärmedämmung 25.08.2008    

    vielen Dnak für die schnelle Antwort. Kann ich irgendwie selbst feststellen, ob die Wärmedämmung feucht geworden ist? Und wenn ja, kann ich was dagegen tun? (Ist das normal? Sorry, bin halt Laie auf dem Gebiet...)
  3. Wo ist denn die Wärmedämmung? 29.08.2008    

    Foto von Edmund Bromm

    Die Frage war doch die Feuchte im Schlafzimmer....

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  4. ja schon, aber Sie haben geschrieben, dass es ... 02.09.2008    

    ja schon, aber Sie haben geschrieben, dass es sich hochschaukelt, wenn die Wärmedämmung noch feucht wird. Deshalb meine Nachfrage... Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Ich vermute mal Sie meinen die Dämmung zwischen Außenwand und Wohnraum.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©