wir haben eine Bauträger Doppelhaushälfte gekauft und haben jetzt eine Frage, ob der Keller ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Vielleicht kann uns jemand helfen? (Bitte schnell, es wird nämlich nächste Woche schon aufgeschüttet!)
Rahmenbedingungen:
- Der Keller ist ausdrücklich KEIN Wohnraumkeller (steht so im Vertrag)
- Wir haben einen WU Stahlbeton-Keller mit ca. 25 cm starken Außenwände. ; die Abdichtung der Fuge zwischen den zwei Hälften und den Wänden und der Bodenblatte sehen (für uns Laien) gut aus
- Wir haben zusätzlich Dämmung (Wärme) geordert
- Das Grundstück ist auf einer flachen Ebene mit niedrigem Grundwasser
Heute haben wir gesehen, dass zum Teil auf den Betonwänden von außen ein Bitumen-Anstrich (mit Grundierung) aufgetragen wurde, aber der Anstrich ist weit von den 3 mm Dicke entfernt, von denen wir schon gelesen haben. Auch ist er nicht komplett aufgetragen. Es wirkt eher so, als wurde eine verdünnte Grundierung aufgetragen und die 2 komp. Bitumendickbeschichtung wird nur als ein "Kleber" zum Anbringen der Wärmedämmplatten (BASF Styrodur C, 3035CS) verwendet.
Ist das so ok?
(unter den Verkaufsbedingungen, dass der Keller KEIN Wohnraum ist, etwas anderes können wir ja nicht anmerken).
und: gibt es etwas, das wir beim Anbringen der Wärmedämmung überprüfen sollten?
Vielen Dank für die Hilfe schon im Voraus!
Anja & Frank