Hallo,
diese Woche wurde mit dem Bau unseres Kellers begonnen. Weil wir gelesen hat, das eine zusätzliche Dämmung unter der Bodenplatte was bringt, hat die Statikerin 6 cm Hartschaumplatten empfohlen, die flächig auf den Untergrund gelegt wurden (auf den Platten stand Roofmate). Darauf wurde dann die Kellerbodenplatte gegossen und die Kelleraußenwände gesellt. Heute hör ich, das unser Architekt und der Bauunternehmer darüber sinniert haben, ob diese Platten von Roofmate dafür überhaupt geeignet seien?! Ob die den Druck aushalten?
Kann mir jemand bitte, bitte bestätigen, dass ich jetzt nicht das ganze wieder abreißen muss? Danke und schönen Sonntag!
Marlies
Roofmate Hartschaumplatten unter Kellerbodenplatte - geeignet?
BAU-Forum: Keller
Roofmate Hartschaumplatten unter Kellerbodenplatte - geeignet?
-
Floomate DOW
Hallo,
die Dämmung ist von der Firma DOW. DOW hat auch Untersohlendämmung im Programm. Stellen sie heraus was genau eingebaut wurde. (Steht meistens auf die Verpackungsfolien).
Weiter Infos siehe Link.
MfG
Yilmaz Ay -
Vielen Dank für den Link Herr Yilmaz! Genauso ...
Vielen Dank für den Link Herr Yilmaz! Genauso sahen die Platten aus, und es waren wohl doch die Richitgen (SL-A)! Da sind die Steine gepurzelt! Danke nochmals
Marlies -
Gerne ...
und weiterhin viel Glück.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Roofmate, Hartschaumplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - 12604: Roofmate Hartschaumplatten unter Kellerbodenplatte - geeignet?
- … Roofmate Hartschaumplatten unter Kellerbodenplatte - geeignet? …
- … diese Woche wurde mit dem Bau unseres Kellers begonnen. Weil wir gelesen hat, das eine zusätzliche Dämmung unter der Bodenplatte was bringt, hat die Statikerin 6 cm Hartschaumplatten empfohlen, die flächig auf den Untergrund gelegt wurden (auf …
- … den Platten stand Roofmate). Darauf wurde dann die Kellerbodenplatte gegossen und die Kelleraußenwände gesellt. Heute hör ich, das unser Architekt und der Bauunternehmer darüber sinniert haben, ob diese Platten von Roofmate dafür überhaupt geeignet seien?! Ob die den Druck aushalten? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete verdunkelt sich an Rollladenkästen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Keine Chance für großformatige Fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - OSB-Platten fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ALDI Maler!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolierung eines Schuppens: Verwendung von XPS-Hartschaumplatten in einem Holzständerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss ich eine Dampfsperre verbauen?
- … Meine Frage: Muss ich im Wandaufbau, bei Verwendung der Hartschaumplatten, nach innen unbedingt eine Dampfsperre aufbringen? Könnte sich zwischen der …
- … mich, ganz deutlich, dass die Dampfsperre unverzichtbar ist. Bei Verwendung von Hartschaumplatten kenne ich mich leider nicht aus. Mein Bauplaner möchte die Hartschaumplatte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DIN 18195-4 (Abdichtung erdberührter Bauteile)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Balkon Sperrholzdeckschicht statt Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2 schalig - mal anders, eher theoretische Idee ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Roofmate, Hartschaumplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Roofmate, Hartschaumplatte" oder verwandten Themen zu finden.