aufsteigende Nässe an der Außenwand
BAU-Forum: Keller

aufsteigende Nässe an der Außenwand

Liebe Gemeinde
Habe vor 3 Jahren mein Haus bauen lassen. Aufgrund des Bodengutachtens wurde mir eine weiße Wanne empholen.
Diese wurde auch verbaut.
Das Keller ist von innen vollkommen trocken und OK.
Der Keller wurde damals von außen noch zusätzlich gedämmt.
Ein Außenputz oä. habe ich noch nicht angebracht.
Bei starken Regen zieht meines Wissens nach Feuchtigkeit auf
der Dämmung hoch.
(ich habe quasi die Dämmung mit dem Kleber "verputzt".)
d.h. das wo der Keller aus dem Boden kommt zieht die Nässe ca.
10-20 cm hoch und trocknet auch wieder ab wenn es das Wetter zulässt.
Der Keller innen ist definitiv trocken.
Ich habe jetzt im Frühjahr vor den Bereich zu verputzen
oder zu fliesen ..
Was kann ich tun um das Problem zu lösen.
Gibt es Farbe o.ä. die das Hochziehen der Feuchtigkeit unterbinden?
Danke für die Hinweise.
  • Name:
  • UBLOHM
  1. schauen Sie mal auf den Klebersack

    Foto von Martin Kempf

    ob da was steht, dass der für den Sockelbereich geeignet wäre, dann nochmal melden.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.